24.
02.
2007
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Sieg der Effizenz

Alligator Malans gewinnt in Winterthur dank der grösseren offensiven Effizenz mit 6:2 und übernimmt mindestens bis Sonntag Abend die Leaderposition.

Vorsichtiger Beginn
23 Tore hatten die beiden Teams zum Start der Finalrunde erzielt. Während die Zuschauer auf ein neuerliches Schützenfest hofften, zeigten die beiden Trainer Respekt vor der gegnerischen Offensive liessen ihre Teams vorsichtig beginnen. So entwickelte sich in den Startminuten ein zwar gutes aber ereignisarmes Spiel. Und die wenigen Fehler bügelten die beiden Torhüter sicher aus.

Effizienter Meister
Der grosse Unterschied am heutigen Abend lag in der Effizienz der beiden Teams. Symptomatisch dafür wären die Überzahlsituationen. Rychenberg setzte sich zwar jeweils fast zwei Minuten in der gegnerischen Hälfte fest, blieb aber erfolglos. Der Meister hingegen braucht nur 20 Sekunden um die einzige Strafe gegen Rychenberg zu nutzen.

Unbelohnte Mühe
Der HC Rychenberg zeigte auch an diesem Abend was ihn in der letzten Zeit so erfolgreich gemacht hat. Das Heimteam gab nie auf und betrieb einen enormen Aufwand. Vor allem im Mitteldrittel schnürten sie den Meister minutenlang ein. Doch heute Abend blieb der Aufwand unbelohnt. Trotz den vielen Absenzen agierte Malans ruhig und sicher. Nach einem schnell ausgeführten Freistoss entschied Adrian Capatt die Partie vier Minuten die Partie.


HC Rychenberg - Alligator Malans 2:6 (0:2, 2:1, 0:3)
Oberseen, Winterthur - 470 Zuschauer
SR: Spori / Wälti
Tore: 09:41 Cernela (Ruof) 0:1, 15:54 Cernela (Capatt) 0:2, 30:19 Ericson (Capatt, Ausschluss Grunder) 0:3, 30:45 Rantala (Rüegsegger) 1:3, 37:43 Rüegsegger (Rantala) 2:3, 49:17 Dominioni (Väänänen) 2:4, 56:37 Capatt (Morf) 2:5, 59:52 Dominioni (Cernela, HCR ohne Torhüter) 2:6
Strafen: HCR 1x2', Malans 2x2'
HCR: E. Schütz, Eichmann, Weber, Gerber, Heller; Rüegsegger, Grunder, Rantala, Müller, Kern, Lüthi, Glauser, Kunz
Malans: Peng; Pfiffner, Morf, Eberhard; Cernela, Capatt, Ruof, Dominioni, Väänänen, Ericson, Bischof, Bebi, Wallimann, Brunner
Bemerkungen: Malans ohne Jussila, Beyeler, Riederer M., Riederer P., Kläger (alle verletzt), Tönz (überzählig), HCR ohne Helbling (verletzt); 17:58 Peng hält Penalty von Müller, 30. Lattenschuss Eichmann, 39. Pfostenschuss Gerber, 57:52 Time out HCR, 57:52 – 58:54, 58:58 – 59:52 HCR ohne Torhüter
Beste Spieler: Weber / Cernela
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks