08.
10.
2005
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Männer NLA: Sieg gegen Thurgau

Am 8. Oktober 2005 reiste das Herren Team von Grünenmatt nach Thurgau, wo sie vom 7. platzierten Floorball Thurgau/Wuppenau empfangen wurden. Thurgau ist neben Grünenmatt der letztjährige Aufsteiger von der 1. Liga in die NLB.

Von Beginn weg wach
Im ersten Drittel war Grünenmatt von Beginn weg wach und bereits in der 2. Minute gingen die Gäste mit Sikora auf Pass von Zalesny mit 0:1 in Führung. Doch bereits in der 5. Minute konnten die Thurgauer mittels Bötschi auf 1:1 verkürzen. In der 7. Minute schoss Dominic auf Pass seines Bruders Manuel Mucha ein Volley zum 1:2 ins Tor. Ein Doppelschlag der Mätteler in der 10. Minute durch Hirschi und Dominic Mucha schien dem Gastgeber das Genick gebrochen zu haben. Beim Spielstand von 1:4 nahm Thurgau ein Time Out. Bis zur Pause blieb dieser Spielstand bestehen und von der 13. Minute an waren es wieder die Gastgeber, die sich zahlreiche Chancen erspielten. Das Glück blieb ihnen allerdings verwehrt und sie mussten sich mit Pfosten- und Lattenschüssen zufrieden geben.

Bessere Chancenauswertung
Nach der Pause hatten die Mätteler sichtlich Mühe, ins Spiel zu finden. In der 25. Minute war es erneut Bötschi, der den Spielstand auf 2:4 verkürzte. Während Thurgau sieben Mal ineffizient aufs Tor schoss, nutzte Zalesny auf Pass von Meyer in der 26. Minute die erste Grünenmatt Chance zum 2:5. Das Spiel war nun recht ausgeglichen und beiderseits voller schöner Spielzüge. In der 36. Minute lancierte Trüssel Manuel Sollberger, der den Goalie zum 2:6 bezwang. Bis zur Pause blieb der Spielstand und somit der Vorsprung von 4 Toren bestehen.

Pflicht erfüllt
Der Vorsprung von 4 Toren schien Grünenmatt in Sicherheit zu wiegen. Man spielte nicht mehr mit dem gleichen Elan und mit derselben Konzentration wie zu Beginn. Trotz der Nachlässigkeit, den Einzelaktionen und des Nichteinhalten des Systems, gelang den Emmentalern in der 48. und 50. Minute durch Hirschi und Meyer gar noch die 2:8 Führung. Thurgau leistete zum Schluss des Spiels nochmals einen Effort und in der 59. und 60. Minute schossen sie die zwei Ehrentreffer durch Schadegg und Bötschi zum 4:8 Schlussresultat.

Grünenmatt zeigte eine solide Leistung und eine grosse Effizienz in den Abschlüssen. Thurgau fand kein Mittel gegen die Emmentaler, um den Match zu ihren Gunsten zu wenden. Grünenmatt ist sich bewusst, dass wenn sie solche 20. Minuten des letzten Drittels gegen ein Spitzenteam spielen, es andere Folgen haben werden.


Floorball Thurgau - UHC Grünenmatt 4:8 (1:4, 1:2, 2:2)
Paul Reinhard Halle Weinfelden - 110 Zuschauer
SR: Ruh / Siegfried
Tore: 01:17 Sikora (Zalesny) 0:1, 04:59 Bötschi 1:1, 06:31 Mucha D. (Mucha M.) 1:2, 09:01 Hirschi (Steffen) 1:3, 09:56 Mucha D. (Käser) 1:4, 24:00 Bötschi (Kradolfer) 2:4, 25:50 Zalesny (Meyer) 2:5, 35:55 Sollberger M. (Trüssel) 2:6, 47:04 Hirschi (Sollberger M.) 2:7, 49:06 Meyer (Zalesny) 2:8, 58:32 Schadegg (Kradolfer) 3:8, 59:29 Bötschi (Gerber R.) 4:8
Strafen: Thurgau keine, Grünenmatt 4x2'
UHC Grünenmatt: Pulver; Meyer, Aeschlimann; Zalesny, Sikora, Rindlisbacher Fabian, ab 40. Kohler;  Steffen, Trnavsky; Sollberger M., Hirschi, Trüssel; Meienberg, Käser; Mucha D., Mucha M., Rentsch
Floorball Thurgau: Brandenberger; Leitner, Valt; Billetter, Hürlemann, Gerber R.; Johansson, Kradolfer; Bötschi, Fisch, Ersson; Wenk, Schadegg, Gerber P., Wolfer; Graf, Peter, Koller, Wälchli, Scherrer, Erismann, Fuchs, Bill
Bemerkungen: 09:56 Time-out Thurgau
Best Players: Bötschi / Hirschi
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks