19.
03.
2006
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Männer NLA: Sieg zum Saisonende

Im letzten Spiel der Saison gewinnt Floorball Köniz gegen die Kloten-Bülach Jets mit 5:2. Für Emotionen sorgt dabei insbesondere die Verabschiedung zahlreicher Akteure nach dem Spiel.

Das letzte Kapitel der Saison wurde ein Versöhnliches. Floorball Köniz siegte zum Schluss diskussionslos mit 5:2, entschied das von vielen Fehlern geprägte Spiel aber erst im letzten Drittel. Für die meisten Emotionen sorgte dabei die Verabschiedung zahlreicher Spieler, nicht zuletzt diejenige des verdienstvollen Routiniers Patrick Wermuth.

Hunzikers Triplette
Floorball Köniz vermochte dem Spiel erst im letzten Drittel den Stempel aufzusetzten. Zuvor sahen die 125 Zuschauer zwei fehleranfällige Formationen. Michael Hunziker stach mit seinen insgesamt drei Treffern aus dem Kollektiv René Berliats heraus. In der neunten Minuten traf er auf Zuspiel Jungos zum 1:0, das vier Minuten später durch Klotens besten Skorer Freund wieder egalisiert wurde. Im zweiten Abschnitt war wiederum der frische Hunziker für die Führung verantwortlich, während der Klotener Kohler eine Strafe abzusitzen hatte.

Entscheidung im Schlussdrittel
Erst im Schlussdrittel vermochte sich Köniz von den Jets abzusetzen. Daniel Bill, der in diesem Spiel die Captainbinde symbolisch dem abtretenden Wermuth überliess, bezwang den Klotener Hintermann mit einem platzierten Flachschuss. Auf den Anschlusstreffer der Gäste durch Bötschi folgte zwei Minuten vor Schluss Hunzikers dritter Streich zum 4:2. Den Schlusspunkt der Saison setzte Philipp Wanner nach einer flüssigen Kombination mit Samuel Schneiter. Letzterer ist dank diesem Assist bester Könizer Skorer der Saison mit Schweizer Pass.

Emotionale Verabschiedung
Fast eine halbe Mannschaft wird Köniz nach dieser Saison ersetzen müssen. Die abwandernden und abtretenden Akteure wurden nach dem Spiel würdevoll verabschiedet. Yvan Jungo und Reto Balmer wechseln zum kantonalen Rivalen Wiler-Ersigen, der Schwede Lindberg kehrt in seine Heimat zurück, Marco Gerbers Zukunft ist noch ungewiss und Stefan Minder hat seinen Rücktritt erklärt. Für viel Emotionen sorgte die Verabschiedung der erfahrenen Akteure der 1976er Generation: Niklaus Steck, Markus Koch und der langjährige Könizer Captain Patrick Wermuth. Wermuths Trikot mit der Nummer 25, die in der Lerbermatt nie mehr vergeben wird, wird in Zukunft an der Hallendecke ragen. Es wurde symbolisch nach dem Spiel in die Höhe gezogen.


Floorball Köniz - Kloten-Bülach Jets 5:2 (1:1, 1:0, 3:1)
Lerbermatt, Köniz - 125 Zuschauer
SR: Müller / Ziegler
Tore: 9. Hunziker (Jungo) 1:0, 13. Freund (Bischofberger) 1:1, 38. Hunziker (Ausschluss Kohler) 2:1, 44. Bill (Jungo) 3:1, 49. Bötschi (Graf) 3:2, 58. Hunziker (Bill) 4:2, 59. Wanner (Schneiter) 5:2
Strafen: Köniz keine, Jets 1x2'
Floorball Köniz: Steck, Minder; Wermuth, Jungo, Koch, Schweizer, Balmer, Bill, Köstinger, Von Gun-ten; Lindberg, Bigler, Schneiter, Wanner, Hunziker, Kissling, Gerber, Pergelius, Albrecht, Neyer
Bemerkungen: Köniz ohne Holdener. 57:02 Time-out Jets. Nach dem Spiel werden Balmer und Jun-go (beide zu Wiler), Lindberg (zurück nach Schweden), Gerber, Steck, Minder, Koch und Wermuth (alle Rücktritt) verabschiedet.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks