14.
10.
2006
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Männer NLA: Unihockey Tigers siegen weiter

Die Unihockey Tigers bleiben auch nach der fünften Meisterschaftsrunde ohne Verlustpunkt. Bei Basel Magic holten die Tigers vor allem dank Henrik Kronholm einen 2:6-Rückstand noch auf und gewannen schliesslich mit 11:7.

Die Emmentaler gewannen das schwierige Auswärtsspiel gegen die bisher unter ihrem Wert geschlagenen Basler mit 11:7. Das Spiel verlief zu Beginn ausgeglichen, dann folgten fünf dunkle Minuten und anschliessend kam die heftige Reaktion der Tigers. Mit diesem Sieg verteidigten sie die Tabellenführung.

Auf beiden Seiten begann man das Spiel vorsichtig, damit Fehler vermieden wurden, welche die gegnerische Offensive ausnützen könnte. So lautete der Spielstand nach dem ersten Drittel gerechterweise 2:2. Zu Beginn des zweiten Drittels kam es für die Tigers knüppeldick. Während fünf Minuten reihten sich Blackout an Blackout, nichts gelang und Basel Magic zauberte sich zu einer 6:2 Führung.

Doch die Realität kehrte zurück und die Tigers setzten dem Spuk ein Ende. Bis zur 55. Minute erzielte der Tabellenführer aus dem Emmental neun(!) Tore in Serie, wobei sich Topskorer Kronhom mit drei Toren und 5 Assists besonders in Szene setzen konnte. Mit dem letzten Tor des Spiels zum Endstand von 7:11 betrieb Basel nur ein wenig Resultatkosmetik.

Dieser Sieg kam auf Grund des tollen Kollektivs der Emmentaler zu Stand, zudem konnten sie mit dem Selbstvertrauen des Tabellenführers im richtigen Moment eine Reaktion zeigen und die 3 Punkte verdientermassen aus Basel mitnehmen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks