05.
11.
2005
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Männer NLA: Wiler revanchiert sich für Cup-Out

Mit einem 7:5-Sieg in Oberseen hat sich Wiler-Ersigen für die Niederlage im Cup Achtelfinal revanchiert. Den entscheidenden Vorsprung holten sich die Berner im Mitteldrittel.
Männer NLA: Wiler revanchiert sich für Cup-Out

Die beiden Teams schlugen zu Beginn gleich ein hohes Tempo an. Sowohl der HCR wie auch Wiler wollten sich mit dem Führungstreffer zusätzliche Sicherheit für diesen Spitzenkampf verschaffen. Tom Weber brachte schliesslich das Heimteam in Führung. Dies war auch verdient, denn die Winterthurer hatten sich mehr Chancen erarbeitet. Auch danach blieb der HCR am Drücker, konnte aber keine seiner Chancen verwerten. Stattdessen gleich kurz nach der Hälfte des ersten Drittels Adrian Zimmermann aus. Exakt zwei Minuten später brachte Olle Thorsell Wiler in Führung. Die Berner profitierten dabei von einer Strafe gegen Weber, die er sich mit einem unnötigen Rempler in der Ecke eingehandelt hatte.

Mitteldrittel an Wiler

Kurz nach Wiederanpfiff zappelte der Ball bereits wieder hinter Edi-Marc Schütz im Netz. Orion-Star Hofbauer höchstpersönlich hatte getroffen. Spätestens nach Thorsell Weitschuss zum 1:4 war erkennbar, das der HCR-Keeper heute nicht seinen besten Tag einzog. Mark Schuler konnte danach mit einer sehenswerten Einzelleistung verkürzen, doch nach Spielhälfte ereigneten sich dann die spielentscheidenden Szenen zu Lasten des Heimteams. Dabei waren die Unparteiischen nicht ganz unbeteiligt. Vor dem 2:5 von Gerber übersahen sie ein Foulspiel und warum nach einem Rencontre zwischen Taisch und Hofbauer der erstgenannte ein Fünf- erhielt und der Berner nur eine Zweiminutenstrafe bleibt wohl ihr Geheimnis. Das 6:2 fiel allerdings noch mit je vier Feldspielern auf dem Platz.

Schlussdrittel an den HCR

Time-out
Die Schuld bei den Schiedsrichtern zu suchen wäre aber zu einfach. Im Schlussabschnitt zeigte der HCR nämlich, dass er durchaus in der Lage ist den Meister vor Probleme zu stellen. Neu mit Adi Bosshard im Tor setzte er Wiler gehörig unter Druck und konnte kurz nach Mitte des Schlussdrittels den Anschlusstreffer bejubeln. Doch nur Sekunden später verlor Marcel Taisch den Ball als letzter Mann und Lassi Väntinnen musste noch noch einschieben. Die Zürcher gaben sich zwar noch nicht geschlagen, doch Wiler liess sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und spielte den Sieg nach Hause.


HC Rychenberg - SV Wiler-Ersigen 5:7 (1:2, 1:4, 3:1)
Oberseen, Winterthur - 640 Zuschauer
SR: Güpfert / Servodio
Tore: 04:04 Weber (Kožušník) 1:0, 11:06 A. Zimmermann (Bichsel) 1:1, 13:06 Thorsell (Flury, Ausschluss Weber) 1:2, 20:49 M. Hofbauer 1:3, 25:35 Thorsell (J. Schneeberger) 1:4, 32:41 Schuler 2:4, 33:06 Gerber (A. Zimmermann) 2:5, 46:57 Vänttinen (Chr. Hofbauer, Ausschluss Taisch, M. Hofbauer) 2:6, 44:35 Kožušník 3:6, 50:35 Kern (Schuler) 4:6, 51:56 Zürcher (Vanzella) 5:6, 52:03 Vänttinen 5:7
Strafen: HCR 2x2' + 1x5', Wiler 2x2'
HCR: Schütz (40. Bosshard); Weber; Eichmann (20. Vanzella), Gerber, Taisch; Kožušník, Cepek, Zürcher, Schuler, Kern, Dolski, Heller, Vollenweider, Leemann
Wiler: Kellenberger; Thorsell, J. Schneeberger, Bichsel, Schild, Bieber, D. Zimmermann; Chr. Hofbauer, M. Hofbauer, Vänttinen, Keller, Gerber, A. Zimmermann, Rüegsegger, Mühlethaler, Zurflüh, Krähenbühl
Bemerkungen: 12. Lattenschuss Thorsell, 39. Lattenschuss M. Hofbauer, 59:12 Time-out Rychenberg, 59:25 - 60:00 Rychenberg ohne Torhüter
Best Players: Weber / Kellenberger

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks