14.
01.
2019
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Köniz glückt Wiedergutmachung

Floorball Köniz glückt die Revanche für den verlorenen Cup-Halbfinal und schlägt in der 16. Runde der Meisterschaft Chur Unihockey mit 5:2.

Köniz glückt Wiedergutmachung Jonne Junkkarinen im Duell mit Jan Binggeli. (Bild: Fabian Trees)

Bitter war die Niederlage im Cup-Halbfinal gegen die Tigers Langnau vom Vortag. Die Emmentaler hatten sich den Final-Einzug mit einer engagierte Leistung verdient, während Köniz erst im letzten Drittel die nötige Mentalität aufbrachte und sich über die ganzen 60 Minuten schwer tat, gefährliche Aktionen zu kreieren. Umso schwieriger gestaltete sich die Aufgabe, nicht einmal 24 Stunden nach dem herben Rückschlag in der Meisterschaft eine Reaktion zu zeigen.

Doch der Start glückte der Mannschaft von Headcoach Jyri Korsman. Nach einem Energieanfall von Yves Pillichody schmetterte Oliver Schmocker den Ball nach gut 15 Minuten unter die Latte zur 1:0-Führung. Chur Unihockey spielte aber ebenfalls gut mit, stand in der eigenen Hälfte solide und wartete geschickt, bis sich eine Gelegenheit für den Gegenangriff bot. So wie beispielsweise beim 1:1 durch Joel Hirschi (18.) oder dem 2:2 durch Denis Blomberg (27.).

Die spielentscheidende Phase ereignete sich, als Stefan Hutzli just mit Ablauf einer Churer-Strafe zum 3:2 traf (36.) und Simon Müller wenig später (39.) nachdoppeln konnte. Durch den Zwei-Tore-Rückstand waren die Bündner zu einer Reaktion gezwungen und setzten dementsprechend zu einem höheren Pressing an, wodurch das Spiel wilder wurde. Doch Cyrill Haldemann zeigte in seinem erst zweiten NLA-Spiel eine tadellose Leistung, machte alle Churer Angriffe zu Nichte und parierte kurz vor Schluss sogar einen Penalty von Nationalspieler Paolo Riedi.

Durch den 5:2-Sieg hat Floorball Köniz schnell wieder zum Siegen zurückgefunden und den zweiten Rang in der Tabelle behalten. Nach fünf Spielen in elf Tagen kommt das Team nun in den Genuss von ein paar freien Tagen. Am nächsten Wochenende geht es mit einer Heim-Doppelrunde gegen die Kloten-Dietlikon Jets (Samstag, 19. Januar - 18:00 Uhr) und die Tigers Langnau (Sonntag, 20. Januar - 17:30 Uhr) weiter.


 

Floorball Köniz - Chur Unihockey 5:2 (1:1, 3:1, 1:0)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 568 Zuschauer. SR: Brunner/Büschlen.
Tore: 14. Schmocker (Pillichody) 1:0, 18. J. Hirschi (Riedi) 1:1, 24. Hutzli (Alder) 2:1, 27. Blomberg (Beeler) 2:2, 36. Hutzli (Junkkarinen/Ausschluss Cavelti) 3:1, 39. (38:35) Müller (Ledergerber) 4:2, 51. Zaugg (Junkkarinen) 5:2.
Strafen: 1x2 Minuten gegen Köniz, 2x2 plus 1x10 Minuten (Cavelti) gegen Chur.
Köniz: Cyr. Haldemann; Castrischer, Hutzli; Müller, Junkkarinen; Ced. Haldemann, O. Hirschi; Michel, Doza, Zaugg; Alder, Ledergerber, Bolliger; Pillichody, Schmocker, Ruh.
Bemerkungen: 58. Cyr. Haldemann hält Penalty von Riedi. 58. Time-Out Chur. Köniz ohne Genhart, Iiskola, Herzog (alle verletzt), Eder, Saner, Blaser, Gurtner und Baumann (alle nicht eingesetzt).

 

 

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks