28.
11.
2015
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Offensivspektakel der Tigers

Mit dem 15:7-Auswärtssieg in St. Gallen feierten die Tigers Langnau ihren sechsten Meisterschaftssieg in Serie und holten damit drei weitere wichtige Punkte.

Die Tigers Langnau legten los wie die Feuerwehr und führten bereits nach fünf Minuten mit 5:0. Danach beruhigte sich das Spielgeschehen ein bisschen. Waldkirch-St. Gallen kam nun besser ins Spiel und erarbeitete sich einige Torchancen, von welchen es bereits im ersten Drittel noch drei verwerten konnte. Aus Tigers-Sicht war es sehr wichtig, dass sie auf diese Gegentore jeweils eine Antwort hatten und somit die Ostschweizer auf Distanz halten konnten.

Das Spiel blieb aber weiterhin turbulent, den Zuschauern wurden viele Torszenen geboten. Die Emmentaler liessen aber nie Zweifel aufkommen, wer am Ende des Spiels als Sieger vom Platz gehen wird. Eine überragende Partie zeigte Simon Stucki mit vier Toren und einem Assist.


 

Waldkirch-St. Gallen - Unihockey Tigers 7:15 (3:7, 3:5, 1:3)
Tal der Demut, St. Gallen. - 238 Zuschauer. - SR Kaiser/Schoch.
Tore: 1. Stucki (Pylsy) 0:1. 2. Gfeller (Hollenstein) 0:2. 3. Brechbühl 0:3. 5. Gerber (Flükiger) 0:4. 6. Stucki (Rindlisbacher) 0:5. 12. Mittelholzer (Büchel) 1:5. 13. Gerber (Aeschlimann) 1:6. 17. Laaksonen (Lajunen) 2:6. 20. Büchel (Laaksonen) 3:6. 20. Mosimann (Pylsy) 3:7. 24. Laaksonen (Büchel) 4:7. 25. Stucki (Furrer) 4:8. 26. Engel (Langenegger) 4:9. 28. Siegenthaler (Mäkipää) 4:10. 30. Pylsy (Stucki) 4:11. 32. Laaksonen 5:11. 34. Brechbühl (Rindlisbacher) 5:12. 36. Zellweger (Eschbach) 6:12. 41. Mosimann (Pylsy) 6:13. 47. Zellweger (Mittelholzer) 7:13. 56. Stucki (Mosimann) 7:14. 58. Rüegsegger (Aeschlimann) 7:15.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Tigers.

Die Highlights der Partie:

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks