27.
11.
2017
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Perfekter Start in die Rückrunde

„Wenn es läuft, dann läuft es“ – Die Tigers besiegen in einem einseitigen Spiel die Kloten-Bülach Jets mit 14:1 und grüssen nun vom zweiten Tabellenplatz.

Am 16.09.2017 standen sich die beiden Teams zum ersten Saisonspiel gegenüber. Damals gewannen die Tigers mit Müh und Not in der Verlängerung mit 5:6. Man durfte also auf das heutige Spiel gespannt sein. Heute sollte alles anders sein.

Die Tigers begannen sehr druckvoll und kreierten einige gute Chancen. Es fehlte aber zu Beginn noch an der Präzision. Es waren 4:14 gespielt, als die Jets eine Strafe wegen „Nichtentfernen der Teile eines gebrochenen Stockes" erhielten. Solche Strafen sieht man doch eher selten. Kurz nach Ende der Strafe schloss Jonas Ruch auf Pass von Kevin Kropf einen schönen Konter zum 1:0 ab. In der elften Minute folgte dann innerhalb von 27 Sekunden ein Doppelschlag der Tigers. Erst traf Anton Samuelsson zum 2:0 und anschliessend Lucas Schlegel zum 3:0. Doch damit nicht genug. Zwei Zeigerumdrehungen später erhöhte Yanik Aeschlimann auf 4:0. Das muntere Tore schiessen ging noch bis zur Drittelspause weiter. Simon Flühmann und Johan Samuelsson trafen für die Tigers.

Das zweite Drittel ging im gleichen Stil weiter. Zuerst legten die Tigers wieder zwei Treffer vor, ehe die Jets ihr erstes Tor erzielen konnten. Das Aufbäumen der Klotener wurde aber bis zur 2. Pause mit vier weiteren Toren bereits im Keim erstickt.

Manch einer der Zuschauer wunderte sich ab der Effizienz und der Kaltblütigkeit der Tigers. Sahen sie doch in den ersten beiden Dritteln je sechs Tore des Heimteams.

Im letzten Drittel gab es noch eine Premiere auf seiten der Tigers, Sven Wüthrich hütete zum ersten Mal in dieser Saison das Tor der Tigers. Er zeigte eine starke Leistung und wehrte einige Grosschancen der Zürcher mit Bravour ab. So konnte er bei seinem ersten Ernstkampf einen Minishutout feiern. Seine Vorderleute erzielten noch zwei Treffer zum letzlich verdienten 14:1 Sieg.

Es war ein Sonntagnachmittag, bei dem einfach alles zusammengepasst hat und einem so richtig die Vorfreude ins Gesicht treibt. Mit diesem Sieg finden sich die Tigers nun hinter dem SV Wiler-Ersigen auf dem zweiten Tabellenplatz.

 


Unihockey Tigers Langnau - Kloten-Bülach Jets 14:1 (6:0, 6:1, 2:1)
Tore: 7:30 Ruch (Kropf) 1:0, 10:09 A. Samuelsson (Flühmann) 2:0, 10:36 Schlegel (Ruch) 3:0, 12:39 Aeschlimann (Kropf) 4:0, 14:11 Flühmann (Glauser) 5:0, 18:01 J. Samuelsson (A. Samuelsson) 6:0, 24:23 Flühmann (Gfeller) 7:0, 25:30 Kropf (Bärtschi) 8:0, 25:50 Tahmasebi (Zolliker) 8:1, 29:06 Flühmann (Gfeller) 9:1, 34:55 Aeschlimann (Ruch) 10:1, A. Samuelsson (J. Samuelsson) 11:1, 39:54 Gfeller (J. Samuelsson, Ausschluss Alin) 12:1, 42:37 Aeschlimann (Schlegel) 13:1, 50:36 J. Samuelsson (Glauser, Ausschluss Heller, Graf) 14:1. 
Aufstellung Tigers Langnau: J. Siegenthaler, Wüthrich, Schlegel, S. Siegenthaler, Langenegger, Beer, Mosimann, Bärtschi, J. Samuelsson, Aeschlimann, Willi, Gfeller, Strohl, Kropf, Steiner, Glauser, Engel, Ruch, A. Samuelsson, Flühmann, Brechbühl.
Bemerkungen: Tigers Langnau ohne Guggisberg & Jakob (verletzt).

Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur
Andri Füllemann (Jahrgang 2008) unterschreibt bei WASA St. Gallen einen mehrjährigen UPL Vertrag. Vertrag für WASA-Talent

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks