04.
01.
2014
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Pflichtsieg für Floorball Köniz

Die Könizer gewannen nach Anfangsschwierigkeiten sicher beim 11:6-Heimsieg drei Punkte gegen den Tabellenletzten Mittelland Olten Zofingen.

Pflichtsieg für Floorball Köniz Köniz, hier mit Micha Wilhelm, war in den entscheidenden Momenten einen Schritt voraus (Bild Fabian Trees)

Das hatte man sich im Lager der Könizer wohl etwas anders vorgestellt: Zu Spielbeginn war es nämlich das kecke Schlusslicht Mittelland, welches die Initiative ergriff und das Spiel bestimmte. Allein die mangelhafte Chancenauswertung verhinderte eine Führung. Die Effizienz des Könizer Heimteams mit zwei Toren innert 30 Sekunden in der achten Minute führte zu einem doch eher schmeichelhaften knappen Vorsprung für Floorball Köniz nach 20 Minuten.

Im zweiten Drittel änderte sich das Spielgeschehen. Der Tabellensechste Köniz übernahm nun das Zepter und schoss sich bald mit vier Toren in Vorsprung. Dass die Oltener danach nochmals ins Spiel zurückfanden, lag an den Unzulänglichkeiten im Defensivverhalten des Heimteams. So konnte die Führung zwar ausgebaut werden, entschieden war die Partie beim Stand von 6:4 aber auch nach 40 Minuten noch lange nicht.

Dem jungen Simon Müller war es dann vergönnt, mit seinem ersten NLA-Tor eine Art Vorentscheidung herbeizuführen - mit seinem 8:4 nach 47 Minuten war die Partie gelaufen, auch wenn danach noch fünf Tore (drei bei Köniz, zwei bei Mittellland) fielen. Eine souveräne Leistung des Schiedsrichterinnenpaares und 17 Tore vor einer schönen Zuschauerkulisse (380) entschädigten für ein eher zahmes und emotionsloses Spiel zu Jahresbeginn.


Floorball Köniz - Olten Zofingen 11:6 (2:1, 4:3, 5:2)
Lerbermatt, Köniz. - 380 Zuschauer. - SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 8. Streit (Fischer) 1:0. 8. Berweger (Ledergerber) 2:0. 18. Tyl (Wolf) 2:1. 21. Antener (Streit) 3:1. 24. Pillichody (Albrecht) 4:1. 25. Streit 5:1. 27. Tyl (Wolf) 5:2. 29. Hug (Pass) 5:3. 35. Wilhelm (Maurer) 6:3. 39. Stettler (Schneeberger) 6:4. 44. Maurer (Berweger) 7:4. 47. Müller (Maurer) 8:4. 48. Witschi (Albrecht) 9:4. 51. Thomas (Nyffenegger) 9:5. 53. Tyl (Wolf) 9:6. 55. Antener (Fischer) 10:6. 60. (59:18) Hess (Tröhler) 11:6.
Strafen: keine.
Floorball Köniz: Eder; Castrischer, Machala; Ch. Ledergerber, S. Müller; J. Ledergerber, Albrecht; Fischer, Streit, Antener; Wilhelm, Maurer, Berweger; Witschi, Tröhler, Pillichody; Schlatter, Hess
Mittelland Olten Zofingen: Schönbucher (ab 24. Binder); Schaufelberger, Pass; Schneebeerger, von Arx; Häfeli, Ottiker; Wolf, Tyl, Hug; Thomas, Stettler, Nyffenegger; Schmid, Marti, Kasper; Rösch
Bemerkungen: Floorball Köniz ohne D. Müller, Righini, Dario Wälti und Nino Wälti (alle verletzt), Körner, Schmocker (nicht eingesetzt). Bestplayer: Albrecht (Floorball Köniz), Tyl (Olten Zofingen), 1. NLA-Tor für Simon Müller

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks