16.
03.
2014
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Playoff-Ambiance hilft Tigers nicht

Die Unihockey Tigers Langnau können ihr Chancenplus nicht zum Sieg ausnützen. Alligator Malans gewinnt zum zweiten Mal in Biglen, diesmal mit 7:6 nach Verlängerung und geht in der Best-of-7-Halbfinal-Serie mit 3:2 in Führung.

Die Geschichte des ersten Drittels ist ganz schnell erzählt. Alligator Malans ging durch Vojtech Skalik nach einem druckvollen Powerplay in Führung und verwaltete diese bis zur ersten Pause erfolgreich. Einzig ein Pfostenschuss durch Jens Frejd in Überzahl hätte beinahe zum Ausgleich geführt.

In der 27. Minute eroberte Martin Ostransky vor dem Tigers-Tor den Ball, passte auf Skalik, der mühelos zum 2:0 einschoss. In der Folge nahm das Spiel langsam Fahrt auf. Unmittelbar nach Spielmitte traf Manuel Engel nach sechs Sekunden Überzahl mit einem herrlichen Direktschuss ins Lattenkreuz zum 1:2 Anschlusstreffer. Mit dem nächsten Angriff stellte Malans den 2-Tore Vorsprung jedoch gleich wieder her. Nun war endgültig Pfeffer mit viel Hin und Her im Spiel. In der 33. Minute erzielte Patrik Mosimann aus einer unübersichtlichen Situation im Slot das 2:3. Dass es bis zur zweiten Pause keine weiteren Tore zu beklatschen gab lag in erster Linie an den beiden ausgezeichnet agierenden Goalies.

Was sich gegen Ende des Mitteldrittels abgezeichnet hatte, fand im Schlussabschnitt seine Fortsetzung. Das fünfte Halbfinal-Spiel wurde nun zu einem packenden Playoff-Fight mit Chancen hüben und drüben. Mit einem Weitschuss gelang Simon Stucki nach 42 Minuten der verdiente Ausgleich. Für die Tigers kam es vier Minuten später noch besser. Nach einem Überzahlspiel wie aus dem Lehrbuch schloss Mosimann eine wunderschöne Kombination zum 4:3 ab. Zehn Minuten vor Schluss kam Malans wie aus dem Nichts zum Ausgleich. Das Momentum kippte sofort wieder auf die Seite der Bündner. Manuel Hummer mit einem überraschenden Schuss unter die Latte und Kevin Berry mit einem Direktschuss nach einem Querpass von Remo Buchli sorgten für die 6:4 Führung sechs Minuten vor Schluss.

Trotz optischer Überlegenheit mussten die Emmentaler nun plötzlich einen Rückstand wettmachen. Und wie sie das taten. Drei Sekunden nach dem Time-Out traf Stucki aus einer Freistoss-Situation zum 5:6 (59.). Nur 28 Sekunden später, immer noch mit sechs Feldspielern, drosch Engel den Ball zum 6:6 in die Maschen. Die Verlängerung war Tatsache. Von Anfang an übernahm das Heimteam die Initiative und suchte vehement die Entscheidung. in der 68. traf Frejd nur den Pfosten. Eine Minute später pfiffen die Unparteiischen nach einem Stockschlag von Ostransky gegen Engel Penalty. Frejd lief an, traf aber zum dritten Mal an diesem Abend nur den Pfosten. Trotz einigen hochkarätigen Chancen kamen die Tigers auch im darauffolgenden Überzahlspiel nicht zum Sieg. Diesen realisierte Malans dann seinerseits im Powerplay. Stucki musste nach einem umstrittenen Stockschlag auf die Strafbank. Letztlich war es Lauri Kapanen, der diese hochspannende Partie zugunsten von Malans entschied.

Die Tigers betrieben sehr viel Aufwand und waren lange Zeit die etwas bessere Mannschaft. Umso bitterer ist diese Niederlage. Die Unihockey Tigers müssen nun das sechste Spiel in Maienfeld gewinnen, um das entscheidende 7. Spiel vor eigenem Publikum absolvieren zu können.


Tigers Langnau - UHC Alligator Malans 6:7 n.V. (0:1, 2:2, 4:3, 0:1)
Espace-Arena, Biglen. - 511 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 2. Skalik (Friolet, Ausschluss M.-O. Gerber) 0:1. 27. Skalik (Ostransky) 0:2. 30 (29:39). M. Engel (Frejd, Ausschluss Kapanen) 1:2. 30 (29:59). Friolet (Kapanen) 1:3. 33. Mosimann (Krähenbühl) 2:3. 42. Stucki (Krähenbühl) 3:3. 46. Mosimann (Stucki, Ausschluss Ostransky) 4:3. 50. Skalik (Ostransky) 4:4. 52. Hummer (Kapanen) 4:5. 54. Berry (Remo Buchli) 4:6. 58. Stucki (Frejd) 5:6. 59. M. Engel (Stucki) 6:6. 75. Kapanen (Friolet, Ausschluss Stucki) 6:7.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 6mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Unihockey Tigers: Ph. Gerber; Rindlisbacher, D. Langenegger; Stucki, Siegenthaler; Flükiger, K. Langenegger; Kjellman, Frejd, M.O. Gerber; Engel, Krähenbühl, Mosimann; Aeschlimann, Kropf, Brechbühl.
Alligator Malans: Hitz; Eberhard, Gartmann; Kläger, Joss; Berry; Ostransky, Buchli, Skalik; Kapanen, Braillard, Friolet; Hartmann, Hummer, Vetsch.
Bemerkungen: Unihockey Tigers ohne Trüssel, Alligator Malans ohne Aro, Dominioni und Laely. - 18. Pfostenschuss Frejd, 68. Pfostenschuss Frejd, 69. Frejd setzt Penalty an den Pfosten.

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks