19.
12.
2009
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Sieg dank grossartiger Aufholjagd

Das hätte wohl nach 40 Minuten niemand mehr gedacht, dass der UHC Grünenmatt Sumiswald dieses Spiel noch gewinnen würde. Mit 4:1 lagen die Mätteler hinten und drehten das Spiel mit vier Toren im letzten Abschnitt.

Der UHC Grünenmatt-Sumiswald unternahm die weiter Reise nach St. Gallen. Auf den schlechten Strassen verlief die Reise etwas mühsam. Nur gerade 45 Minute vor dem Anpfiff kamen die Emmentaler in der Olma-Stadt an. Aber sie waren von der ersten Sekunde an bereit für diese wichtige Spiel. Die Kombinationen liefen flüssig, aber im Abschluss stockte es ein wenig. Entgegen dem Spielverlauf schoss Jucker das Führungstor für die Ostschweizer. Die Ostschweizer erhöhten nun den Druck und Grünenmatt kam zu keinen zwingenden Chancen mehr. Es kam sogar noch schlimmer für die Mätteler. Sladky schoss mit einem herrlichen Hockeckschuss sogar das 2:0. Grünenmatt bäumte sich wider etwas auf, aber Nieth musste zweimal spektakulär klären, damit die Partie nicht bereits entschieden war.

Eine wirkliche Steigerung im zweiten Dritel war bei Grünenmatt nicht zu sehen. In der 32. Minute nutzten die Gallusstädter einen Wechselfehler der Emmentaler aus und Wick schoss zum 3:0 ein. Dieser Treffer fiel wieder in einer Phase, in der Grünenmatt näher am Anschlusstreffer war. Doch die Mätteler setzten nach und Sollberger hob den Ball Backhand in die Maschen. Der drei Tore Vorsprung wurde postwendend durch Früh wiederhergestellt. Torhüter Nieth ärgerte sich ein bisschen zu sehr über diesen Treffer und wurde auf die Strafbank verbannt. Er nahm gerade selber auf der dieser Platz - sicherlich ein seltenes Bild! Durch dieses Ereigniss kam Thomas Frank unverhofft zu seinem Debüt in der Swiss Mobiliar League.

Was für ein letztes Drittel. Mit dem Mute der Verzweiflung drehten die Mättel voll auf. Gegen WaSa konnten die Mätteler wahrscheinlich erst im letzten Drittel Tore schiessen. Hirschi und Frejd brachten mit einem Doppelpack die Hoffnung zurück. Der Kampf ging weiter und Grünenmatt glich sogar durch Rindlisbacher aus. Das Spiel war nun sehr spannend. Es war ein richtiges Hin und Her. Kurz vor Schluss fasste sich Chrapek ein Herz und bediente Hirschi, welcher freistehend den 4:5 Siegestreffer in die Maschen hämmerte. Ein verdienter Sieg für die Mätteler. Der Kampfgeist stimmte und auch ein hoher Rückstand bändigte den Siegeswillen nicht.

Waldkirch-St.Gallen - UHC Grünenmatt 4:5 (2:0,2:1,0:4)
Athletik Zentrum, St. Gallen, 225 Zuschauer. - SR Keller/Stalder.
Tore: 8:13 Jucker (Schweizer) 1:0; 14:07 Sladky (Anderegg) 2:0; 31:49 Wick (Sladky) 3:0; 33:07 Sollberger (Schneiter) 3:1; 13:32 Früh 4:1; 46:52 Hirschi (Schneiter) 4:2; 47:38 Frejd (Rindlisbacher) 4:3; 52:48 Rindlisbacher (Frejd) 4:4; 59:00 Hirschi (Chrapek) 4:5.
Strafen: UHCG: 0x2 Minuten, WaSa: 0x2 Minuten.
UHC Grünenmatt: Nieth (ab 33. Frank); Chrapek, Renggli (ab 13. Hofer), Sikora, Frejd, Rindlisbacher; Zimmermann, Schneeberger, Sollberger, Schneiter, Hirschi; Flükiger, Meyer, Arm, Siegenthaler, Flühmann, Lüthi; Beer (Ersatz).

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks