05.
01.
2011
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Sieg zum Jahresauftakt

Chur Unihockey bezwingt den Tabellendritten GC Unihockey zu Hause verdient mit 6:4 Toren.

Im ersten Spiel unter dem neuen Cheftrainer Remo Manser schloss Chur Unihockey mit einem 6:4-Sieg gegen GC Unihockey auf zwei Verlustpunkte zum Tabellendritten auf. Chur zeigte eine solide Leistung, wobei das Maximum nicht ausgeschöpft zu sein scheint. Beide Mannschaften starteten verhalten ins neue Jahr. Der Wille zum Siegen war zwar sowohl bei den Gästen, als auch bei Chur Unihockey vorhanden, doch der letzte Wille fehlte. Resultat daraus war, dass sich beide Teams bemühten zum Torerfolg zu kommen, ihre Mühen aber durch Konzentrationsschwächen in der eigenen Hintermannschaft wieder zunichte gemacht wurden. Beide Teams hätten durchaus zu mehr Toren kommen können, doch da Binggeli, Koskelainen und Helenius das Tor nicht trafen und Kellenberger auf seinem Posten war, stand es zur ersten Drittelspause erst 2:2.

Binggelis Hattrick
Ein unverändertes Spiel präsentierte sich im Mittelabschnitt. Chur und GC warteten auf Chancen, die sich kaum boten. Die Bündner Hauptstädter waren dabei das etwas aktivere Team. Den Zuschauern wurde nur magere Kost geboten, Tore fielen vorerst keine mehr. Erst Grüter traf kurz nach Wiederanpfiff im Schlussabschnitt für die Gäste zur Führung. Die Bündner blieben dran und hatten durch Binggeli (42.), Riedi (45.) und Cavelti (47.) sehr gute Torchancen. Es bedurfte jedoch eines Gewaltschusses von Captain Binggeli, um das Resultat wieder zu egalisieren. Mit einem herrlich vorgetragenen Konter spielten sich die Churer wenig später sogar in Führung. Chur Unihockey brachte das Resultat anschliessend - wenn auch knapp - über die Runde. Geburtstagskind Jan Binggeli durfte sich sogar noch als Hattrick-Schütze feiern lassen.

Chur Unihockey - GC Unihockey 6:4 (2:2, 0:0, 4:2)
Gewerbeschule, Chur. - 266 Zuschauer. SR Brugger/Moser.
Tore: 7. Hartmann (Thomsson/Ausschluss Darms) 0:1. 12. Riedi (Helenius) 1:1. 18. (17:41) Adank (Schneider) 2:1. 19. (18:39) Meier 2:2. 42. Grüter (Hartmann) 2:3. 48. Binggeli (Adank) 3:3. 51. Cavelti (Riedi) 4:3. 55. Binggeli (Kosola/Ausschluss Helfenstein) 5:3. 58. Scalvinoni (Linard Parli) 5:4. 60. Binggeli (Adank) 6:4.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Chur. 2-mal 2 Minuten gegen GC Unihockey.
Chur Unihockey: Kellenberger; Darms, Schneider; Kosola, Kamaj; Bürer, Martin Meuli; Adank, Binggeli, Koskelainen; Riedi, Helenius, Cavelti; Jenni, Torri, Blaser.
GC Unihockey: Bruderer; Helfenstein, Kaiser; Jakubek, Thomsson; Mächler, Ladner; Grüter, Hartmann, Meier; Linard Parli, Scalvinoni, Angst; Maffioletti, Zimmermann, Läubli.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Studer, Lukas Meuli und Vitetti (alle verletzt) sowie Fauser (krank). 40. Pfostenschuss Helenius. 45. Timeout GC Unihockey.
Beste Spieler: Adank / Hartmann.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks