14.
11.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Skalik schiesst Malans ab

Das Heimspiel der 8. SML-Runde hat Alligator Malans gegen Rychenberg Winterthur mit 4:6 verloren. Die abstiegsgefährdeten Zürcher waren dabei die engagiertere Truppe.

13 Punkte trennten Alligator Malans und Rychenberg Winterthur gestern vor Spielbeginn. Nur einmal gewannen die Zürcher bisher in dieser Saison in der regulären Spielzeit, nur einmal verloren auf der anderen Seite die Malanser Alligatoren. Nach Spielschluss durften aber die Winterthurer lachen. 6:4 gewannen sie eine teilweise hektische, teilweise intensive ,aber selten berauschende Partie.

Malans gibt Vorsprung preis
Den Sieg hatten sich die Zürcher auch redlich verdient. Sie waren während der ganzen Spielzeit die konzentrierte und engagiertere Equipe. Im Mitteldrittel gaben die Malanser einen 2:1 Pausen-Vorsprung preis. In der Ehre gekränkt glichen sie zwar kurz nach Wiederanpfiff durch Adrian Capatt aus (43.). Winterthur legte aber erneut vor (51.), was Esa Jussila kurz danach wieder ausglich. Erst Vojtech Skaldas 4:5 - bereits sein dritter Treffer - konnten die Herrschäftler nicht mehr egalisieren. Radim Cepek traf kurz vor Schluss noch ins leere Tor (59.).

Winterthur effizienter
„Das Warten auf die Playoffs hat wohl schon begonnen", murmelte ein gelangweilter Zuschauer im Mitteldrittel, als der Liveticker des U17 WM-Finals immer interessanter wurde. Auch Coach Petteri Nykky hatte wohl genug und beorderte ab der 36. Minute wieder die „normalen" Formationen aufs Feld. So kam zwar die Spielkultur zurück, doch zeigten sich die Winterthurer an diesem Abend mit ihren Kontervorstössen deutlich effizienter. Auswirkungen auf die Tabelle hatte die zweite Malanser Niederlage aber nicht. Nach dem 3:5 von Köniz gegen Wiler-Ersigen bleiben sie auf Rang 2. Und das Warten auf entscheidende Spiele dauert nur noch zehn Spiele.

Alligator Malans - Rychenberg Winterthur 4:6 (2:1, 0:2, 2:3)
Lust Maienfeld. - 311 Zuschauer. - SR Lehmann/Schorr.
Tore: 2. Ostransky (Weber) 1:0. 8. Skalik (Huber) 1:1. 20. Brunner (Jussila/Ausschluss Skalik) 2:1. 21. Skalik (Cepek) 2:2. 40. Thomsson (Pirmin Koller) 2:3. 43. Capatt (Pfiffner) 3:3. 51. (50.10) Pirmin Koller (Schadegg) 3:4. 51. (50.32) Jussila (Dominioni) 4:4. 55. Skalik (Cepek) 4:5. 59. Cepek (ins leere Tor) 4:6.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 1-mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.
Alligator Malans: Hitz; Joss, Jussila; Kläger, Pfiffner; Eberhard, Adank; Ostransky, Luzi Weber, Capatt; Brunner, Lüthi, Wyder; Riederer, Dominioni, Lutz.
Rychenberg Winterthur: Schütz; Thomas Weber, Huber; Thomsson, Heller; Moschen, Kast; Cepek, Wolfer, Skalik; Zehr, Pirmin Koller, Cornel Koller; Lukas Grunder, Schadegg, Buff.
Bemerkungen: Alligator Malans komplett, Rychenberg Winterthur ohne Jonas Grunder. - 55. Timeout Rychenberg Winterthur, 59. Timeout Alligator Malans.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks