02.
04.
2019
NLA Männer | Autor: UHC Thun

Start verschlafen - zweite Auswärtsniederlage in Basel

Nach dem Sieg am Samstag folgt am Sonntag die Ernüchterung. Die erste Mannschaft muss sich Basel im Auf-/ Abstiegsplayoff-Spiel drei mit 4:8 geschlagen geben. Die Thuner bleiben in der Serie auswärts weiterhin sieglos.

Das Unheil nimmt schon im ersten Drittel seinen Lauf. Die Basler bestrafen die Thuner Nachlässigkeiten gnadenlos und führen nach 20 Minuten mit 5:1. Nach lauten Tönen in der Garderobe während der Pause fangen sich die Berner Oberländer im Anschluss allmählich.

Das Offensiv-Spiel wird deutlich zwingender und in der Defensive hat man den Gegner besser im Griff. So gelingt es den Thunern bis zur zweiten Sirene immerhin auf 2:5 zu stellen.

Zu verlieren hat man nun nichts mehr. Dementsprechend aggressiv wird foregecheckt. Und tatsächlich gelingt es bis zur 45. Minute auf 4:5 zu verkürzen. Danach gerät die Maschinerie aber ins Stottern. Die Thuner erhalten zwei Strafen und die Aufholjagd wird dadurch gebremst. Die Unterzahlen überstehen die Berner Oberländer noch, müssen aber wenig später den entscheidenden sechsten Gegentreffer hinnehmen. Mit zwei Empty-Netter stellen die Basler bis zum Ende auf 8:4.

Die erste Mannschaft verliert die Partie bereits im ersten Drittel. Der Fehlstart kann im restlichen Spielverlauf nicht mehr korrigiert werden. In der Serie liegt man nun mit 1:2 zurück und ist am kommenden Samstag (20 Uhr) in der Sporthalle Lachen wieder zum Reagieren gezwungen.

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks