13.
12.
2015
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

SVWE mit weiterem Stängeli auf 2

Wiler-Ersigen setzt seine Siegesserie fort und kann sich dank dem 10:3-Heimsieg über Chur Unihockey auf Rang 2 vorschieben. Der Meister dominierte die Bündner in allen Belangen und konnte alle drei Drittel für sich entscheiden. Je dreifache Torschützen waren Patrick Mendelin und Deny Känzig.

Beide Teams stiegen mit einem Derbysieg im Gepäck in das Prestige-Duell. So durfte ein spannendes Duell zweier Equipen mit viel Selbstvertrauen erwartet werden. Schon bald sollte sich aber herausstellen, dass der SV Wiler-Ersigen dem Bündner Kontrahenten in allen Belangen einen Schritt voraus war. Bereits der erste Angriff brachte die Führung für das Heimteam durch Nati-Verteidiger Meister, welcher nun bereits bei 11 Skorerpunkten steht und damit den Wert (6) aus der letztjährigen Quali beinahe schon verdoppelt hat.

SVWE mit Vorteilen in allen Belangen
Nach dem frühen 1:0 besass das Heimteam zwar optische Vorteile und viel Ballbesitz, doch bis rund zur Spielmitte stand die Churer Defensive bei Gleichzahl kompakt. Erst nach dem vierten Gegentreffer machte sich bei den Gästen Frust bemerkbar und der Meister glänzte nun mit herrlichem Kombinationsspiel und tollen Toren. Deutliche Vorteile hatte der Gastgeber dabei in der Ausgeglichenheit über drei Linien. Die auf dem Papier dritte Formation mit dem überragenden Deny Känzig, seinem Bruder Tobias, Bischofberger, Louis und Mutter glänzte mit einer 4:0-Bilanz.

Das Duell der Special Teams ging ebenfalls klar an den SVWE, der drei der vier Powerplays ausnützte, während es Chur verpasste eine fast zweiminütige Fünf-gegen-drei-Situation im Startdrittel zum Anschlusstor zu nützen, nachdem der SVWE seinerseits durch den dreifachen Torschützen Mendelin seine erste Überzahl genutzt hatte.

Im Schlussdrittel ging es für Chur vor allem noch darum, das "Stängeli" zu vermeiden, für den SVWE defensiv nun nicht nachlässig zu werden und die gute Leistung nicht noch mit unnötigen Gegentreffern zu schmälern. Auch bei diesen beiden Vorhaben reüssierte nur das Heimteam. In der 59. Minute besorgte Topskorer Manninen das "Stängeli". Leidtun konnte einen dabei Chur Goalie Reich, der ausgezeichnete Paraden zeigte und am Ende doch 10 Gegentore kassierte. Auf der anderen Seite musste sich der starke Wiler Goalie Samuel Zimmermann nur noch von einem Penalty bezwingen lassen, womit der SVWE nun aktuell die beste Abwehr der Liga stellt.



SV Wiler-Ersigen - Chur Unihockey 10:3 (3:0, 4:2, 3:1)
Sportzentrum Zuchwil - 412 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 1. Meister (M. Hofbauer) 1:0. 7. Mendelin (Väänänen) 2:0. 18. Väänänen (Penalty) 3:0. 21. Ferraresi (Camenisch) 3:1. 26. Mendelin (Manninen) 4:1. 34. Mendelin (Manninen) 5:1. 34. D. Känzig (T. Känzig) 6:1. 37. Ferraresi (Aho) 6:2. 39. Mutter (D. Känzig) 7:2. 48. D. Känzig (T. Känzig) 8:2. 56. D. Känzig (Bischofberger) 9:2. 58. Aho (Penalty) 9:3. 59. Manninen (M. Hofbauer) 10:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Kekkonen) gegen SV Wiler-Ersigen. 4mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.
Bemerkungen: Wiler ohne Wolf, Sebek, Wittwer, Stettler und Nussbächer (alle verletzt).

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks