19.
12.
2021
NLA Männer | Autor: UHC Thun

Thun überrascht gegen Malans

Die erste Mannschaft des UHC Thun feiert den zweiten Sieg in Folge. Die Berner Oberländer gewinnen am Samstagabend in der MUR gegen Alligator Malans mit 7:4.

Thun überrascht gegen Malans Toibas Baumann gelingt für Thun das Tor zum 3:0. (Bild: Hans Mischler)

Besser hätte das erste Drittel für die Thuner nach der langen WM-Pause nicht verlaufen können. Gleich mit 4:1 führen die Berner Oberländer gegen den Favoriten aus dem Bündnerland nach 20 Minuten. Den klaren Vorsprung verdanken die Thuner vor allem ihrer gnadenlosen Effizienz. Denn Malans ist keinesfalls um drei Tore schlechter. Im Gegenteil: Die Gäste haben mehr Ballbesitz und insgesamt auch mehr Torchancen.

An den Kräfteverhältnissen ändert sich auch im Mitteldrittel nichts. Der Ball zirkuliert überwiegend in den Reihen von Malans. Im Gegensatz zum ersten Abschnitt, wissen die Alligatoren ihre Spielvorteile nun in Tore umzumünzen. Bis Spielmitte verkürzen die Bündner auf 3:4. Aus dem Konzept geraten die Thuner deswegen aber nicht. Dank Nicolas Ammann! Der Thuner Topskorer stellt mit seinem zweiten und dritten persönlichen Treffer des Abends den drei-Tore-Vorsprung wieder her. 6:3 führen die Thuner nach 40 Minuten gegen Malans. Stark!

Das letzte Drittel entwickelt sich für die Thuner mit fortschreitender Matchuhr zu einer Abwehrschlacht. Malans wirft alles in den Angriff, um die Partie doch noch irgendwie zu drehen. Die Thuner stehen in der Defensive aber unglaublich kompakt, kämpfen aufopfernd und können sich auf einen starken Jan Eckhardt im Tor verlassen. Dennoch verkürzt Malans zehn Minuten vor dem Ende auf 4:6. Der Druck der Bündner nimmt danach weiter zu. Etwas Luft bringen die Kontermöglichkeiten, zu welchen die Thuner, aufgrund der nun noch offensiveren Spielweise der Malanser, vermehrt kommen. Und einer dieser Konter vollendet Reto Graber in der 54. Minute zum 7:4. Es ist die Entscheidung, Malans ist anschliessend zu keiner Reaktion mehr fähig. Die Thuner feiern den zweiten Sieg der Saison.

Den Schwung und das Selbstvertrauen gilt es gleich in die letzte Partie im Jahr 2021 mitzunehmen. Am kommenden Donnerstag (19 Uhr) treffen die Thuner zuhause auf den Kantonsrivalen Tigers Langnau.

UHC Thun - UHC Alligator Malans 7:4 (4:1, 2:2, 1:1)
MUR, Thun. 236 Zuschauer. SR Gasser/Por.
Tore: 7. Y. Bärtschi (N. Ammann) 1:0. 11. Y. Zimmermann (E. Garbely) 2:0. 17. T. Baumann (N. Ammann) 3:0. 18. L. Veltsmid 3:1. 20. N. Ammann (T. Baumann) 4:1. 24. D. Rohner (J. Schnell) 4:2. 28. R. Buchli (K. Berry) 4:3. 31. N. Ammann (R. Graber) 5:3. 34. N. Ammann (J. Rehor) 6:3. 50. D. Rohner (D. Hartmann) 6:4. 54. R. Graber (T. Baumann) 7:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
UHC Thun: M. Weber, J. Eckhardt, Y. Bärtschi, D. Bolliger, M. Zbinden, J. Rehor, T. Baumann, N. Ammann, A. Bühler, R. Scheuner, J. Würz, Ret. Graber, Y. Zimmermann, E. Garbely, T. Wiedmer, D. Küenzi, T. Schwendimann, J. Saurer, F. Bach
Nicht im Kader: T. Kramer, A. Wanzenried
Verletzt: P. Wüthrich, Rem. Graber, M. Fankhauser, J. Pluhar

 

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks