08.
03.
2015
NLA Männer | Autor: UHC Thun

Thun erkämpft sich den zweiten Sieg

Der UHC Thun gewinnt das dritte Spiel der Playouts gegen den UHC Waldkirch-St. Gallen in der heimischen MUR mit 5:4 nach Verlängerung. Stand in der Best-of-7-Serie 2:1 für Thun.

Thun erkämpft sich den zweiten Sieg Hartumkämpft: Auch das dritte Spiel zwischen Thun (rot-weiss) und WaSa endete nur mit einem Tor Unterschied (Bild Adrian Rieben)

Das Startdrittel der dritten Partie innert vier Tagen starteten beide Teams konzentriert. Die Berner Oberländer musste aber bereits kurz nach Beginn des Drittels eine Strafe überstehen, kaum war diese vorbei, folgte gleich die nächste kleine Bankstrafe. Bei den Olma-Städtern wusste Thomas Mittelholzer diese zweite Chance mit seinem Treffer zum 1:0 für WaSa auszunutzen. Thun hatte jedoch keine 20 Sekunden später bereits die passende Antwort durch Patric Burger bereit. Dieser traf zum 1:1, was gleichzeitig auch der Pausenstand war.

Das Mitteldrittel begannen die Ostschweizer erneut in nummerischer Überzahl und Thomas Mittelholzer konnte sich so sein zweites Powerplay-Tor an diesem Abend gutschreiben lassen. Vor Spielhälfte brachte Riku Laaksonen seine Farben mit zwei Toren in Führung. Thun kämpfte sich jedoch Minute für Minute zurück ins Spiel und konnte mittels Doppelschlag von Samuel Graf und Alexander Frey in den Minuten 36 und 37 zum 3:3 ausgleichen.

Im vermeintlich letzten Drittel waren es erneut die St. Galler, die in Führung gehen konnten, ehe Thun durch Burger zehn Minuten vor Schluss im ersten Überzahlspiel des Abends für die Heimmannschaft zum 4:4 ausglich.

In der folgenden Verlängerung hatten beide Teams Chancen auf den Siegestreffer, doch verfügten die Thuner über den grösseren Energie-Vorrat und kontrollierten das Spielgeschehen über weite Strecken. Die Ostschweizer waren bei den Entlastungs-Angriffen immer wieder gefährlich, scheiterten aber entweder an Thun-Goalie Marcel Straubhaar oder an der Torumrandung. Nach elf Minuten nahm sich der Thuner Adrian Saurer ein Herz und traf mit seinem Weitschuss den Stock eines St. Galler Spielers so, dass Dominic Jud im Tor der Ostschweizer in der nahen Ecke erwischt wurde. Dies war der entscheidende Treffer zum 5:4 Sieg nach Verlängerung für den UHC Thun. Die Thuner liegen in der Best-of-7-Serie nun mit 2:1 in Führung.

Am kommenden Wochenende stehen die Spiele 4 und 5 gegen den UHC Waldkirch-St. Gallen an. Am Samstag in St. Gallen und am Sonntag um 20.00 Uhr erneut in der MUR-Halle in Thun.


UHC Thun - UHC Waldkirch-St. Gallen 5:4 n.V. (1:1, 2:2, 1:1, 1:0)
MUR Thun. - 285 Zuschauer. - SR Müller/Zgraggen.
Tore: 7. Thomas Mittelholzer (Göldi/Ausschluss Amstutz) 0:1. 7. Burger (Graf) 1:1. 21. Th. Mittelholzer (Mutter/Ausschluss Obi) 1:2. 30. Laaksonen (R. Mittelholzer) 1:3. 36. Graf (Taurama) 2:3. 37. Frey (Winkler) 3:3. 47. Göldi (Mutter) 3:4. 53. Burger (Kramer/Ausschluss Hollenstein) 4:4. 70. Eigentor 5:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
UHC Thun: Straubhaar; Michael Fankhauser, Graf, Roman Stauffer, Saurer, Stulz, Amstutz; Wettstein, Akermann, Burger; Winkler, Fröhlich, Frey; Rothen, Kramer, Obi; Taurama, Götti,
UHC Waldkirch-St. Gallen: Jud; Lieberherr Mutter; Meier, Zellweger; Koskela, Maurin Rüegg; Göldi, Laaksonen, Roman Mittelholzer; Thomas Mittelholzer, Manuel Rüegg, Jucker; Hollenstein, Jordan, Eggenberger
Bemerkungen: UHC Thun ohne Simon Stauffer (verletzt), Stoll, Thomas, Witschi (alle überzählig) - Patric Burger (UHC Thun) und Thomas Mittelholzer (UHC Waldkirch-St. Gallen) als beste Spieler ausgezeichnet

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks