10.
2014
Thun holt Punkt gegen Malans
Der UHC Thun hat das Heimspiel der 6. NLA-Runde gegen Alligator Malans in Thun mit 4:5 nach Verlängerung verloren.
Die beiden Mannschaften kamen nur langsam in die Gänge. Nach sieben Minuten war es der Malanser Ursin Thöny, der den einzigen Treffer im ersten Drittel erzielte. Völlig freistehend hatte er im Slot keine Mühe, Thomas Fankhauser im Thuner Tor zu bezwingen. Fankhauser war es denn auch, der die folgenden Minuten glänzend spielte und die Alligatoren immer und immer wieder mit seinen Paraden stoppte. Kurz vor der Sirene stoppte Christian Gartmann einen Schuss mit dem Arm, doch den fälligen Penalty konnte Cédric Fröhlich nicht verwerten.
Das zweite Drittel konnten die Thuner in Überzahl in Angriff nehmen und nach knapp zwei Minuten war es Adrian Saurer, der den Ausgleich mit einem Gewaltschuss erzielte. Das Mitteldrittel war deutlich animierter und beide Mannschaften drückten aufs Tempo. Alligator Malans konnte zwei Mal vorlegen, doch die Berner Oberländer hatte jeweils die passende Antwort. Zu erwähnen ist das kuriose Thuner Tor zum 3:3 Ausgleich, als Michael Fankhauser noch vor der Mittellinie abzog und Jonas Wettstein in der Drehung am Oberkörper traf, von dort prallte der Ball über den verdutzten Martin Hitz ins Tor.
Im letzten Drittel agierte Alligator Malans nur noch mit zwei Linien und konnte dadurch den Druck auf die Thuner erhöhen. Nach acht Minuten musste Christian Amstutz für zwei Minuten in die Kühlbox und die Bündner nutzten die zweite numerische Überzahl an diesem Abend souverän zur 4:3-Führung. Von den Thuner Fans angetrieben, konnten die Berner Oberländer ein weiteres Mal reagieren. Der Thuner Captain Wettstein erzielte den erneuten Ausgleichstreffer - diesmal zum 4:4. Als dann kurz vor Spielende Tim Braillard auf die Strafbank geschickt wurde, war die Chance zur Sensation greifbar. Die Sekunden verrannen ohne Tor und der UHC Thun konnte sich vom Tabellendritten einen Punkt ergattern.
Die Verlängerung war erst 1:17 alt, als Joel Friolet sich für zwei Minuten auf die Strafbank reklamierte. Doch Thun tat sich an diesem Abend in Überzahl schwer und somit blieb es beim einen Treffer aus insgesamt fünf Möglichkeiten. Als dann das Penaltyschiessen nahte, traf der eben noch bestrafte Friolet ins verschobene Tor zum 5:4 Sieg für die Alligatoren.
Bereits am heutigen Sonntag geht es um 17 Uhr erneut in der MUR-Halle weiter im Cup Achtelfinal gegen den HC Rychenberg Winterthur. Diese konnten in der NLA Partie der 6. Runde den ersten Vollerfolg einfahren und werden mit entsprechendem Selbstvertrauen nach Thun reisen.
UHC Thun - Alligator Malans 4:5 n.V. (0:1, 3:2, 1:1, 0:1)
MUR-Halle, Thun. - 384 Zuschauer. - SR Kronenberg/Kronenberg
Tore: 7. Thöny (Braillard) 0:1. 22. Saurer (Taurama) 1:1. 28. Kläger (Skalik) 1:2. 33. Frey (Taurama) 2:2. 35. Berry (N. Vetsch) 2:3. 38. Wettstein (Fankhauser) 3:3. 49. Friolet (Braillard) 3:4. 52. Wettstein (Akermann) 4:4. 65. Friolet (Braillard) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 5mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans
Thun: Thomas Fankhauser; Michael Fankhauser, Amstutz; Stulz, Stoll; Roman Stauffer, Saurer; Wettstein, Akermann, Obi; Taurama, Thomas, Frey; Rothen, Götti, Fröhlich; Burger, Kramer.
Alligator Malans: Hitz; Gartmann, Eberhard; Berry, Tromm; Kläger, Wigren; Thöny, Braillard, Buchli (ab 40. Jäger); Laely, Friolet, Nino Vetsch; Skalik (30. Hummer), Hartmann, Ostransky.
Bemerkungen: Thun ohne Simon Stauffer, Zaugg (beide verletzt) - 31. Skalik verletzt augeschieden (Fuss). 59. Time-out Thun, 64. Time-out Alligator Malans.