14.
03.
2022
NLA Männer | Autor: UHC Thun

Thun verliert die Playout-Serie

Trotz sehr viel Moral verliert der UHC Thun am Wochenende Playout-Spiel 4 und 5 gegen Chur. Damit müssen sich die Thuner in der Serie mit 1:4 geschlagen geben. Nun folgt der Gang in die Auf-/Abstiegsplayoffs.

Thun verliert die Playout-Serie Am Ende musste Thun Chur beim Jubeln zusehen. (Bild: Andreas Bass)

Spiel 4 am Samstag begann für die Thuner nicht optimal. Offensiv fehlte etwas die letzte Überzeugung, dazu wurden zu viele Eigenfehler begangen. Chur nutzte dies dank Sandro Cavelti aus. Der Stürmer traf gleich dreifach und sorgte für eine 3:0-Führung seiner Farben nach 20 Minuten. Die Eigenfehler konnten die Thuner anschliessend abstellen. Das Spiel war nun hartumkämpft. In der 30. Minute erlöste Jan Rehor das Heimteam und verkürzte auf 1:3. Der Start zur Aufholjagd war es leider nicht. Die Thuner kamen danach zwar zu immer mehr und besseren Torchancen. Die Treffer erzielten aber die Bündner. Und so sahen sich die Thuner nach 54. Minuten mit 2:6 im Rückstand. Nun warfen die Berner Oberländer alles nach vorne, agierten ohne Goalie und mit einem zusätzlichen Feldspieler - und kamen so noch einmal heran. Erst verkürzte Janik Saurer auf 3:6, dann Tobias Baumann auf 4:6. Für mehr reichte es in der verbleibenden letzten Minute aber nicht mehr. Stattdessen sorgte Chur mit zwei weiteren Torenfür den 8:4-Endstand. Damit gerieten die Thuner in der Best-of-7-Serie mit 1:3 in Rückstand.

Am Sonntag in Chur hiess es also verlieren verboten, wollten die Berner Oberländer die Playout-Serie verlängern. Und so traten die Thuner im ersten Drittel auch auf - unbeschwert, zielstrebig und mit viel Zug zum Tor. Verdient brachte Mischa Zbinden die Gäste früh mit 1:0 in Führung. Leider konnten die Thuner aus ihrer Überlegenheit aber nicht mehr Profit schlagen. Immer wieder scheiterte man aus besten Positionen am eigenen Unvermögen oder dem starken Chur-Goalie Christoph Reich. Kurz vor der ersten Pause kamen die Bündner auch noch entgegen dem Spielverlauf zum 1:1-Ausgleich.
Im Mitteldrittel liess die Thuner Dominanz etwas nach, dennoch zeigten die Berner Oberländer nach wie vor eine starke Leistung. Den einzigen Treffer des Drittels erzielte aber Chur. 1:2 lagen die Thuner damit nach 40 Minuten zurück.

Nun nahm die Partie so richtig an Fahrt auf und war ein spannender sowie offener Schlagabtausch. Erst glich Dominic Bolliger zum 2:2 aus. Dann legte Chur erneut vor - wiederum fanden die Thuner aber mit dem 3:3 die passende Antwort. In Minute 56 und 57 schien das Spiel aber definitiv auf die Seite von Chur zu kippen. Mit zwei Toren in dieser Zeitspanne zogen die Bündner auf 5:3 davon. Doch die Thuner gaben nicht auf. Torhüter raus, sechster Spieler aufs Feld - und tatsächlich! Erst verkürzte Reto Graber, dann traf Tobias Baumann 18 Sekunden vor Schluss zum 5:5 und erzwang die Verlängerung. Was für eine Moral der Thuner! In der Verlängerung konnte das Spiel auf beide Seiten kippen. Nach knapp sieben Minuten waren es die Bündner, welche nach dem entscheidenden Treffer zum 6:5 jubelten.

Damit verlieren die Thuner eine über weite Strecken umkämpfte Best-of-7-Playout-Serie mit 1:4. Während sich Chur damit in die Ferien verabschiedet, stehen für die Berner Oberländer ab dem 26. März die Auf-/Abstiegsplayoffs an. Der Gegner ist noch nicht bekannt, kommt aber sicher aus dem Duo Basel oder Thurgau.


 

UHC Thun - Chur Unihockey 4:8 (0:3, 1:0, 3:5)
MUR, Thun. 278 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 4. S. Cavelti (T. Nussle) 0:1. 9. S. Cavelti (S. Mani) 0:2. 19. S. Cavelti (T. Nussle) 0:3. 30. J. Rehor 1:3. 49. G. Amato (L. Schlegel) 1:4. 53. J. Rehor (N. Ammann) 2:4. 54. G. Amato (S. Cavelti) 2:5. 54. T. Mettier (K. Hyrkkönen) 2:6. 56. J. Saurer (T. Baumann) 3:6. 60. T. Baumann (J. Rehor) 4:6. 60. S. Cavelti (L. Schlegel) 4:7. 60. G. Candrian 4:8.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.
UHC Thun: M. Weber, J. Eckhardt, D. Bolliger, J. Rehor, T. Baumann, A. Bühler, R. Scheuner, J. Würz, Ret. Graber, Y. Zimmermann, E. Garbely, T. Wiedmer, J. Moser, J. Saurer, Rem. Graber, D. Küenzi, T. Schwendimann, J. Bolliger, M. Zbinden, M. Fankhauser, Y. Bärtschi, N. Ammann
Nicht im Kader: T. Kramer, A. Wanzenried,
Verletzt: P. Wüthrich, J. Pluhar, F. Bach

Chur Unihockey - UHC Thun 6:5 n.V. (1:1, 1:0, 3:4, 1:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 232 Zuschauer. SR Gasser/Por.
Tore: 1. M. Zbinden (D. Bolliger) 0:1. 20. M. Jung (F. Beeler) 1:1. 24. M. Rieder (K. Hyrkkönen) 2:1. 45. D. Bolliger (M. Zbinden) 2:2. 45. T. Nussle (A. Bischofberger) 3:2. 53. Ret. Graber (N. Ammann) 3:3. 56. L. Schlegel (S. Mani) 4:3. 57. N. Monighetti (A. Helin) 5:3. 57. Ret. Graber 5:4. 60. T. Baumann (Ret. Graber) 5:5. 67. A. Helin (N. Monighetti) 6:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 3mal 2 Minuten gegen UHC Thun.
UHC Thun mit: M. Weber, J. Eckhardt, D. Bolliger, J. Rehor, T. Baumann, A. Bühler, R. Scheuner, J. Würz, Ret. Graber, Y. Zimmermann, E. Garbely, T. Wiedmer, J. Moser, J. Saurer, Rem. Graber, D. Küenzi, T. Schwendimann, J. Bolliger, M. Zbinden, M. Fankhauser, Y. Bärtschi, N. Ammann
Nicht im Kader: T. Kramer, A. Wanzenried,
Verletzt: P. Wüthrich, J. Pluhar, F. Bach

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks