28.
09.
2020
NLA Männer | Autor: UHC Thun

Thun verliert Doppel-Auswärtsrunde

Die erste Mannschaft wartet auch nach der Auswärts-Doppelrunde in St. Gallen und Winterthur auf die ersten Punkte. Am Samstag verlieren die Thuner gegen WaSa mit 5:7, am Sonntag setzt es gegen Rychenberg eine 2:5-Niederlage ab.

Thun verliert Doppel-Auswärtsrunde Für Josef Pluhar und Thun gab es am Wochenende nichts zu bejubeln. (Bild: Hinz Wilfried)

Die Doppelrunde startet für die Thuner am Samstagabend in St. Gallen nach Wunsch. Dank einem Doppelpack von Tobias Baumann liegen die Thuner gegen WaSa nach dem ersten Drittel mit 2:0 in Führung.

Im zweiten Drittel erleben die Berner Oberländer allerdings einen folgenschweren Einbruch. Schon nach 25 Sekunden verkürzt WaSa auf 1:2. Anschliessend sind die Thuner in vielen Situationen einen Schritt zu spät, gewinnen kaum mehr Zweikämpfe und geben das Spieldiktat komplett aus der Hand. So sehen sich die Thuner nach 36. Minute plötzlich mit einem 2:5-Rückstand konfrontiert. Erst Reto Graber kann mit seinem Treffer kurz vor der Pause den Sinkflug vorerst stoppen.

Im dritten Drittel erinnert der Auftritt der Berner Oberländer wieder mehr an den aus dem Startdrittel. Tore wollen allerdings nicht gelingen. Und so lenkt WaSa das Spiel mit dem 6:3 (49.) und 7:3 (50.) in vorentscheidende Bahnen. Für den Schlusspunkt sorgen dann Nicolas Ammann und Tobias Baumann mit seinem Hattrick. Am Ausgang der Partie endet dies aber nichts mehr. Die erste Mannschaft verliert gegen Waldkirch-St. Gallen, auch wegen einem missratenen Mitteldrittel, mit 5:7.

Nur 24 Stunden später stehen die Thuner in Winterthur wieder auf dem Feld. Das Startdrittel misslingt dabei aber komplett. Viele Eigenfehler führen zu einem 0:4-Rückstand nach 20 Minuten.

Erst als Trainer Daniel Steiner die Kräfte bündelt und auf zwei Linien umstellt, läuft es für die Thuner besser. Dank dem Treffer von Tobias Baumann gewinnen die Berner Oberländer Drittel zwei mit 1:0. Auch der Start ins Schlussdrittel gelingt. Josef Pluhar verkürzt auf 2:4. Nun schnuppern die Thuner wieder an den Punkten und erspielen sich in den Folgeminuten zahlreiche Tormöglichkeiten. Leider sind es aber die Winterthurer, die in der 54. Minute nach einem schnellen Gegenstoss zum Torerfolg kommen und so auf 5:2 erhöhen.

Es ist der Schlusspunkt einer Partie, in der die Thuner vor allem im ersten Drittel die Chance auf ein besseres Resultat verpassen. Die nächste Möglichkeit auf die ersten Punkte erhält die erste Mannschaft am nächsten Sonntag (19 Uhr) im Heimspiel gegen GC. Zuvor bestreiten die Thuner am Samstag (13 Uhr) gegen die Visper Lions aber noch den 1/32-Final im Schweizer Cup.


 

Waldkirch-St. Gallen - UHC Thun 7:5 (0:2, 5:1, 2:2)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 210 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 2. T. Baumann (J. Pluhar) 0:1. 8. T. Baumann (D. Simek) 0:2. 21. M. Schiess (J. Alder) 1:2. 28. Ma. Wellauer 2:2. 31. M. Schiess (T. von Pritzbuer) 3:2. 31. S. Moser (M. Büsser) 4:2. 36. D. Gross (Ma. Wellauer) 5:2. 36. R. Graber (N. Ammann) 5:3. 49. C. Eschbach (R. Mittelholzer) 6:3. 50. M. Büsser (D. Gross) 7:3. 53. N. Ammann (R. Graber) 7:4. 60. T. Baumann (D. Simek) 7:5
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun

HC Rychenberg Winterthur - UHC Thun 5:2 (4:0, 0:1, 1:1)
AXA Arena, Winterthur. 536 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 6. J. Manninen (T. Studer) 1:0. 10. M. Wöcke 2:0. 16. M. Schaub (P. Kern) 3:0. 19. N. Püntener (K. Oesch) 4:0. 33. T. Baumann (J. Pluhar) 4:1. 42. J. Pluhar (T. Baumann) 4:2. 54. D. Keller (D. Foelix) 5:2. Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun.

 

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks