30.
01.
NLA Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau verliert gegen solides Wiler

Floorball Thurgau erleidet im Kampf um einen Playoffplatz einen herben Rückschlag. Zuhause unterliegen die jungen Ostschweizer gegen ein aufsässiges Wiler mit 2:5 (1:2;1:2;0:1. Die Finalissima der Regular Season folgt gegen die beiden Konkurrenten aus der Tabellenregion Uster und Malans am zweiten Februarwochenende.

Thurgau verliert gegen solides Wiler Thurgau konnte Wiler nicht am Siegen hindern und verliert in der Tabelle einen Platz. (Bild: Dieter Meierhans)

Wiler Ersigen begann druckvoll und gelangte ein ums andere Mal vor das Thurgauer Tor, so dass die erste Linie der Berner bis zur 13. Minute zwei Tore erzielen konnte. Im Powerplay gelang den Thurgauern der Anschlusstreffer. Kurz nach Spielmitte stellten die Berner wieder den Zweitorevorsprung her. Obwohl die Thurgauer umgehend reagierten, war der Druck der Berner gross und das 2:4 die Folge. Im letzten Drittel versuchten sich die Thurgauer nochmals aufzubäumen, doch wirklich gefährlich wurden sie nicht, im Gegenteil es waren die Berner, die kurz vor Schluss zum 2:5 einnetzten. Die Thurgauer haben an diesem Abend eine Chance verpasst zu weiteren Punkten zu kommen. Headcoach Ruotsalainen war nach dem Spiel nicht glücklich: «Heute hat der Gegner taktisch klug gespielt. Wir haben erst im letzten Drittel genügend Torchancen. In den verbleibenden Spielen setzen wir den Fokus, dass wir schon im ersten Drittel mehr Intensität in die Spiele bringen können. Am Montag geht die Arbeit weiter, am Mittwoch steht mit dem Cuphalbfinal ein Saisonhighlight gegen Grasshoppers an.»


 

Floorball Thurgau - SV Wiler-Ersigen 2:5 (1:2, 1:2, 0:1)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 301 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 4. M. Louis (P. Affolter) 0:1. 13. P. Affolter (M. Louis) 0:2. 19. I. Lankinen (E. Jalo) 1:2. 32. J. Ziehli (M. Louis) 1:3. 34. R. Hostettler (L. Peter) 2:3. 37. M. Vogt (T. Döbeli) 2:4. 56. N. Siegenthaler (P. Affolter) 2:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 4mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.
Thurgau: Schwarz, Altwegg, Zenger, S.Fitzi, Rubi, Y. Fitzi, Lüthi, Lankinen, Kuutsa, Jalo, Graf, Papaj, Ledergerber, Merz, Königshofer, Hostettler, Peter, Füchter,

 

Der 25-jährige Valte Karvonen hat OLS in den letzten vier Spielzeiten in der F-Liga vertreten und wird nun seine erste Saison im Ausland bestreiten. Thurgau holt Stürmer aus der F-Liiga
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem... Silly Season 3.0
Simon Dürler (Jahrgang 1998) kehrt zu GC zurück und komplementiert Torhüter-Trio rund um Cyril Haldemann und Henrik von Wangenheim. Dürler spielte bis 2019 im Zürcher... Ein Rückkehrer im GC-Tor
Daniels Janis Anis wird eine dritte Saison für den UHC Uster auf Torejagd gehen. Yves Klöti erhält neu einen L-UPL-Vertrag, nicht mehr dabei sein wird hingegen Simon... Usters drittbester Skorer bleibt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks