06.
12.
2015
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Tigers siegen in Verlängerung

In einem sehr eng umkämpften und intensiven Spiel holen die Tigers Langnau zwei wichtige Punkte zum Rückrundenstart. Sie gewinnen mit 7:6 gegen Rychenberg Winterthur in der Verlängerung.

Nach nur 23 Sekunden in der Verlängerung war es Patrick Mosimann mit einem herrlichen Direktschuss nach schönem Zuspiel des Finnen Joonas Pylsy, der die Tigers zum Sieg schoss. Zuvor verpassten es die Langnauer den knappen 6:5-Vorsprung um acht Sekunden nicht über die Zeit zu bringen. Die Winterthurer konnten - ohne Torhüter agierend - durch Topscorer Mikko Hautaniemi per Distanzschuss den Ausgleich erzielen.

Gleich schon von Beginn an war Feuer im Spiel. Beiden Teams war es anzusehen, dass sie unbedingt mit einem Sieg in dor Rückrunde starten wollten. Zuerst konnten die Zürcher durch Niklas Niiranen in Überzahl in Führung gehen. Joel Krähenbühl glich die Partie aber nach 14 Minuten wieder aus. Winterthur konnte dank einem weiter Powerplaytor dennoch mit einer Führung in die erste Pause gehen.

Ein Doppelschlag zu Beginn des zweiten Drittels brachte die erstmalige Führung für die Tigers. Zuerst war es Gerber, der ausgleichen konnte und 50 Sekunden später versenkte Pylsy einen Penalty souverän. Nach je einem weiteren Treffer gingen die Langnauer mit einer knappen 4:3 Führung ins letzte Drittel. Diese Führung baute Ivan Brechbühl in der 43. Minute nach einem schön herausgespielten Konter auf zwei Tore aus.

Doch Winterthur bewies Moral und konnte dank ihrem guten Powerplay und einem schön herausgespielten Treffer von Holtz erneut ausgleichen. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt sehr ruppig und intensiv. Es wurden viel harte Zweikämpfe geführt, sodass sich die Schiedsrichter nicht über zu wenig Arbeit beklagen konnten.

Der erneute schön herausgespielte Führungstreffer zum 6:5 durch Siegenthaler reichte leider nicht zum Sieg in der regulären Spielzeit. Dennoch können die Tigers mit den zwei Punkten zu Beginn der Rückrunde zufrieden sein.


 

Tigers Langnau - HC Rychenberg Winterthur 7:6 n.V. (1:2, 3:1, 2:3, 1:0)
Espace-Arena, Biglen. - 272 Zuschauer. - SR Hürzeler/Peter.
Tore: 7. Niiranen (Koskelainen) 0:1. 14. Krähenbühl (Hollenstein) 1:1. 19. Hautaniemi (Holtz) 1:2. 25. Daniel Gerber (Aeschlimann) 2:2. 26. Pylsy 3:2. 38. Schaub (Niiranen) 3:3. 40. Daniel Gerber (Gfeller) 4:3. 43. Brechbühl (Pylsy) 5:3. 49. Schaub (Hautaniemi) 5:4. 52. Holtz (Koskelainen) 5:5. 54. Siegenthaler (Krähenbühl) 6:5. 60. (59:52) Hautaniemi (Koskelainen) 6:6. 61. Mosimann (Pylsy) 7:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks