15.
01.
2011
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Unnötige Niederlage gegen Kloten

Nachdem Chur Unihockey bisher alle drei Meisterschaftsspiele im neuen Jahr gewann, konnte davon ausgegangen werden, dass der Tabellenvorletzte Kloten-Bülach Jets dieser Erfolgsserie keinen Abbruch tun würde. Doch die Bündner hatten vor allem zu Beginn der Partie grosse Mühe. Schlussendlich verlor Chur Unihockey überraschend mit 6:4 Toren.

Die Hauptprobe für das Playoff-Halbfinalspiel von heute Abend auswärts gegen Schweizer Meister SV Wiler-Ersigen ist damit gründlich misslungen. Für Chur Unihockey ist dies ein grosser Rückschlag im Bestreben nach Qualifikation den vierten Rang und damit Heimrecht im Playoff-Viertelfinal zu erkämpfen.

Schwacher Start
Die Churer starteten katastrophal ins erste Drittel und hatten Mühe überhaupt ins Spiel zu kommen. Die Klotener agierten aggressiv und störten die Bündner früh. Der Tiefpunkt spielte sich in der 20. Minute ab, als der von Kosola versenkte Penalty aberkannt wurde und die Churer in der anschliessenden Überzahlsituation einen Gegentreffer hinnehmen mussten. Bis zehn Minuten vor Spielende schoss sich Chur dank einer Leistungssteigerung aber in Führung, doch die Bündner Hauptstädter bauten wieder ab und gaben das Spiel unnötigerweise wieder aus der Hand. Chur Unihockey muss nun versuchen dieses Spiel möglichst rasch aus dem Kopf zu bekommen. Im Cup-Halbfinal gegen Wiler-Ersigen bedarf es einer starken Leistung über sechzig Minuten.

Kloten-Bülach Jets - Chur Unihockey 6:4 (3:0, 0:3, 3:1)
Ruebisbach, Kloten. - 223 Zuschauer. - SR Kaiser/Meier.
Tore: 2. Leikkanen (Berlinger) 1:0. 11. Reusser (Jääskeläinen) 2:0. 20. Brandenberger (Ausschluss Schwarz!). 22. Adank (Koskelainen/Ausschluss Schwarz) 3:1. 34. Binggeli (Koskelainen) 3:2. 39. Helenius (Kosola) 3:3. 48. Adank (Binggeli) 3:4. 50. Leikkanen 4:4. 56. Jaunin (Weber) 5:4. 60. Jaunin (Heinzelmann/Chur ohne Torhüter) 6:4.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Kloten; keine gegen Chur.
Chur Unihockey: Nidecker; Schneider, Darms; Kosola, Rutzer; Bürer, Martin Meuli; Kamaj; Binggeli, Adank, Koskelainen; Riedi, Cavelti, Helenius; Fauser, Blaser, Jenni.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks