15.
02.
2014
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Uster schafft das Re-Break

In einer intensiv geführten Playout-Partie gewinnt Uster auswärts 5:8 gegen Waldkirch-St. Gallen. Die Zürcher sicherten sich den Sieg erst in den letzten zehn Minuten.

Auch das zweite Spiel der Playoff-Serie zwischen Waldkirch und Uster blieb lange offen. Erst in den letzten zehn Minuten konnten die Gäste aus dem Zürcher Oberland dank drei Toren dem Spiel die gewünschte Wendung geben. Die Zuschauer im Tal der Demut erlebten ein turbulentes erstes Drittel. Die Gastgeber legten erst vor (10.), Uster konnte wenig später dank Kontiainen und Aellig in Führung gehen. Doch praktisch im Gegenzug glichen die Ostschweizer wieder aus. Und auch Zeders Distanzschuss zum 2:3 (15.) wurde durch Thomas Mittelholzer wieder gleichgestellt.

Auch nach dem Seitenwechsel kämpften die Ostschweizer mit grossem Körpereinsatz und blieben in den Zweikämpfen ihren Gegnern nichts schuldig. Lange fiel kein Treffer, beide Teams liessen auch je eine Überzahlsituation ungenutzt. Just als Waldkirch wieder komplett war, konnten die Bolliger-Brüder aber Uster wieder in Front bringen (35.). Bei einer weiteren Strafe gegen Captain Aellig machten es die Platzherren besser, Thomas Mittelholzer nutzte die Überzahl zum 4:4 aus (37.).

Als im letzten Drittel Zellweger ins hohe Eck traf, wurden Erinnerungen an die Partie vor Wochenfrist wach. Auch dort legten die Ostschweizer zu Beginn des letzten Abschnitts vor. Dieses Mal allerdings hatte die Mannschaft um Trainer Pilups eine Antwort parat. Denn praktisch im Gegenzug waren wieder die beiden Bolliger am Zug. Florian lancierte mit einem langen Pass Silvan und dieser zog zum wichtigen Ausgleich ab (50.). Drei Minuten später konnten die Ustermer abermals in Führung gehen; der ungedeckte Hafner wurde von Urner per Freistoss angespielt und netzte zum 5:6 ein (53.). Vier Minuten fiel die Vorentscheidung. Erstmals in der Partie ging ein Team mit zwei Längen im Vorsprung. Silvan Bolliger ging in der Hektik vergessen und der Stürmer konnte aus kurzer Distanz unbedrängt einschiessen. Waldkirch lehnte sich gegen die Niederlage nochmals auf, Weber aber vereitelte mit guten Paraden, dass die Partie nochmals eng wurde. Suter im Gegenzug setzte mit seinem Treffer ins leere Tor den Schlusspunkt.

Zeder: "Wir haben den Sieg mehr gewollt"
"Man merkt, dass es nun um Ganze geht" sagte Daniel Zeder. Die Partie sei eng gewesen und "hätte auf beiden Seiten kippen können" so der 21-jährige. Im Vergleich zum ersten Spiel "haben wir den Sieg mehr gewollt - wir haben in dieser Partie mehr für einander gekämpft" sagte der Center nach dem Spiel. Den Unterschied machten die Special-Temas aus. Während man in der ersten Begegnung zwei Überzahltore hinnehmen musste und selbst keines erzielen konnte "haben wir dieses Mal auch in diesen Situationen gut agiert". Bei fünf gegen fünf seien die Vorteile bei Uster gelegen, "allerdings müssen wir die Chancenauswertung noch verbessern" so Zeder.

Auch Silvan Bolliger wies auf die richtige Einstellung hin. „Im Spiel eins wurden wir durch das aktive Spiel von Wasa und den hart geführten Zweikämpfen doch etwas überrascht. Dieses Mal wussten wir, was uns erwarten würde." Bolliger war überzeugt, dass „wir die Basis für den Sieg bei den Standart-Situationen gelegt haben". In der zweiten Partie habe man bei gegnerischen Freistössen und im Boxplay konsequenter gearbeitet.

Am kommenden Sonntag geht die Serie im Buchholz weiter. Nun werden die Rot-Weissen gefordert sein, einen Heimsieg zu landen. Alle vier bisherigen Partien zwischen Wasa und Uster endeten jeweils mit einem Auswärtssieg.


Waldkirch-St. Gallen - UHC Uster 5:8 (3:3, 1:1, 1:4)
Tal der Demut St. Gallen. - 334 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 10. Schweizer (Büchel) 1:0. 12. Kontiainen (Mäenpää) 1:1. 14. Aellig (Bartenstein) 1:2. 14. Th. Mittelholzer (R. Mittelholzer) 2:2. 15. Zeder (F. Bolliger) 2:3. 19. R. Mittelholzer (Eschbach) 3:3. 35. F. Bolliger (S. Bolliger) 3:4. 37. Th. Mittelholzer (Eschbach/Ausschluss Aellig) 4:4. 49. Andrin Zellweger (Lieberherr) 5:4. 50. S. Bolliger (F. Bolliger) 5:5. 53. Hafner (Urner) 5:6. 56. S. Bolliger (Zeder) 5:7. 60. (59:59) Suter (Mäenpää, ins leere Tor) 5:8.
Strafen: 1mal 2 Min gegen Waldkirch-St. Gallen, 3mal 2 Min gegen Uster.
Bemerkungen: Uster ohne Baumann und Wittausch (beide verletzt), 36. Göldi (Waldkirch) verschiesst Penalty. 56. Time-out Waldkirch-St. Gallen, Bestplayer Th. Mittelholzer (Waldkirch) und F.Bolliger (Uster)

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks