17.
12.
2018
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa bezwingt harmlose Jets

Im ersten Spiel nach der WM-Pause gelingt dem UHC Waldkirch-St. Gallen ein souveräner Sieg. Am Sonntagabend gewinnen sie im Athletikzentrum St. Gallen mit 9:2 gegen das Tabellen-Schlusslicht aus Kloten.

WaSa bezwingt harmlose Jets David Gross vom UHC Waldkirch-St. Gallen (Bild: Niklaus Schmid/Archiv)

Der UHC WaSa startete konzentriert in diese für beide Teams wichtige Partie. Während es für die St. Galler darum ging, den Anschluss an die Playoff-Plätze nicht zu verlieren, waren die Zürcher darauf bedacht, den Rückstand auf den Zweitletzten aus Thun zu verkürzen. Den zu favorisierenden St. Gallern gelang der Start deutlich besser. Bereits in der 5. Minute konnten sie den Führungstreffer durch eine einstudierte Freistoss-Variante erzielen. Drei Minuten später wurde Thomas Mittelholzer von seinem Verteidungungspartner Jeanot Eschbach schön freigespielt und traf gezielt zur frühen Zweitore-Führung. Den Schlusspunkt unter dieses einseitige erste Drittel setzte Stefan Meier, welcher eine erneute Freistoss-Variante in der 18. Spielminute gekonnt abschloss.

Erst mit Roman Mittelholzer's Treffer zum 4:0 in der 22. Minute schienen auch die Jets aus Kloten in der Partie angekommen zu sein. Durch Tore von David Rhyner und Alex Hess konnten sie den Rückstand bis zur 29. Minute auf zwei Tore verringern. Dies brachte das Heimteam allerdings nicht aus dem Tritt. Im Gegenteil, lediglich fünf Sekunden nach dem Wiederanspiel lag der Ball bereits wieder im Tor der Gäste. Yannick Angehrn reagierte nach dem Bully am schnellsten, lancierte Topscorer Michael Schiess und dieser bediente WM-Fahrer Tino von Pritzbuer am zweiten Pfosten, welcher problemlos zum 5:2 einschob.

Im letzten Drittel schienen sich die Kloten-Dietlikon Jets ihrem Schicksal hinzugeben, waren zu keiner Reaktion mehr fähig und liessen noch vier weitere St. Galler Tore zu, was schlussendlich zum deutlichen Endstand von 9:2 führte.

Mit diesem Sieg liegt der UHC Waldkirch St. Gallen zwar noch immer auf Rang 10 der Tabelle, wahrt allerdings den Anschluss an die begehrten Playoff-Plätze. Im letzten Spiel vor den Festtagen wartet mit dem SV Wiler-Ersigen aber noch einmal ein sehr harter Brocken auf die St. Galler, welche nach der herben 17:2 Schlappe im Hinspiel auf Wiedergutmachung aus sein werden.

 


Waldkirch-St. Gallen - Kloten-Dietlikon Jets 9:2 (3:0, 2:2, 4:0)
Athletik-Zentrum, St. Gallen. 554 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 5. N. Jordan (T. von Pritzbuer) 1:0. 8. T. Mittelholzer (J. Eschbach) 2:0. 18. S. Meier (N. Jordan) 3:0. 22. R. Mittelholzer (T. Mittelholzer) 4:0. 22. M. Hottinger (D. Rhyner) 4:1. 29. A. Hess (J. Jokinen) 4:2. 29. T. von Pritzbuer (M. Schiess) 5:2. 43. N. Jordan (T. von Pritzbuer) 6:2. 45. Y. Angehrn (M. Schiess) 7:2. 50. R. Mittelholzer (C. Eschbach) 8:2. 54. D. Gross 9:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets

 

Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks