17.
10.
2022
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa gesteht Uster ersten Saisonsieg ein

Am Samstag gewinnt der UHC Waldkirch St. Gallen im Cup gegen UHC Grünenmatt mit 6:1 und zieht in die Viertelfinals ein. Nur einen Tag später verliert das Team von Armin Brunner in der Lidl Unihockey Prime League Men mit 2:3 gegen den UHC Uster.

WaSa gesteht Uster ersten Saisonsieg ein WaSa verpasst gegen Uster wichtige Punkte. (Bild: Markus Wellauer)

Am Samstag reiste der UHC Waldkirch St. Gallen ins Emmental für ihr Achtelfinalspiel im Cup gegen den UHC Grünenmatt. Gleich zu Beginn konnten die Emmentaler ein Ausrufezeichen setzten. Bereits nach 51 Sekunden konnte Joel Nyh den Führungstreffer für den UHCG erzielen. Die St. Galler zeigten sich jedoch nicht geschockt vom frühen Gegentreffer. Sie spielten sicher und erarbeiteten sich einige grosse Chancen. Vor allem das Powerplay der St.Galler zeigte sich gut. Durch zwei Tore im Powerplay, erzielt durch Tukka Kivioja und Mike Zahner, konnte der UHC WaSa in Führung gehen. Mit dieser 2:1 Führung ging es auch in die erste Drittelspause.

Der UHC Waldkirch St. Gallen spielte danach sehr abgeklärt und sicher. Kivioja mit seinem zweiten Treffer und Mias Wellauer erhöhten auch 4:1. Kivioja avancierte mit seinem dritten Treffer im dritten Drittel zum Matchwinner. In der 52. Minute erzielte Stefan Schiess den Treffer zum 6:1 und somit auch den letzten Treffer der Partie. UHC WaSa liess nichts mehr anbrennen und erreicht mit diesem 6:1 Sieg die Viertelfinals des Mobiliar Unihockey Cups. Der Gegner für die nächste Runde wird am Dienstag ausgelost.

Nicht mal 24 Stunden später standen die St. Galler wieder in der Halle. Wie am Vortag stand ein Auswärtsspiel an. Gegner war der UHC Uster, ein Team mit dem der UHC WaSa in letzten Jahren oft um die Playoffplätze gekämpft hat. Das Spiel startete ausgeglichen. Viele Chancen der beiden Teams konnten jedoch noch nicht bestaunt werden. Weshalb es im ersten Drittel auch nur ein Tor gab, erzielt vom Heimteam.

UHC WaSa startete besser in das zweite Drittel und erarbeitete sich Chancen. Leider aber ohne Glück. Auf der anderen Seite wussten die Ustener ihre wenigen Möglichkeiten zu nutzen und konnten bis zur zweiten Drittelspause auf 3:0 erhöhen. Die Tore wurden erzielt durch Markus Kulmala und Claudio Schmid.

Im letzten Drittel zeigte sich ein vergleichbares Bild wie in den 20 Minuten davor. Die St. Galler rannten an, aber die Tore wollten nicht fallen. Mike Zahner erzielte in der 42. Minute das Tor zum 1:3 und zehn Minuten später auch noch den Anschlusstreffer zum 2:3. Durch diese Tore wurde das Spiel nochmals richtig spannend. Eine Strafe fünf Minuten vor Schluss bremste die Wasaner jäh aus. In den letzten Minuten spielten die St. Galler ohne Torhüter, aber auch hier fehlte das letzte Glück und der UHC Waldkirch St. Gallen verliert das Spiel mit 2:3.


 

UHC Grünenmatt - Waldkirch-St. Gallen 1:6 (1:2, 0:2, 0:2)
Preisegg, Hasle-Rüegsau. 55 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 1. J. Nyh (K. Gfeller) 1:0. 13. T. Kivioja (J. Silvonen) 1:1. 17. M. Zahner (M. Schiess) 1:2. 37. T. Kivioja (S. Schiess) 1:3. 37. Mi. Wellauer (M. Zahner) 1:4. 50. T. Kivioja (S. Schiess) 1:5. 52. S. Schiess (N. Odermatt) 1:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

UHC Uster - Waldkirch-St. Gallen 3:2 (1:0, 2:0, 0:2)
Buchholz, Uster. 230 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 5. M. Klauenbösch (M. Kulmala) 1:0. 24. M. Kulmala (D. Anis) 2:0. 40. C. Schmid (M. Klauenbösch) 3:0. 43. M. Zahner (M. Stingelin) 3:1. 53. M. Zahner (J. Silvonen) 3:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks