21.
02.
2009
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Wichtiger Heimsieg für Grünenmatt

In der dritten Runde der Abstiegspoule gewinnt das Team von Tomas Trnavsky verdient mit 4:3. Die Vorentscheidung fiel durch Hirschi, da dieser in der 47. Minute Torhüter Birrer keine Chance lies und zum 4:1 einschoss.

In diesem enorm wichtigen Spiel für die Emmentaler übernahmen die Gastgeber von Beginn weg die Partie in die eigenene Hände. Mit einem abgeklärten und ruhigen Spiel, setzten die Mätteler das um, was vom Trainer gefordert wurde. Schneiter konnte vor der ersten Drittelspause in Überzahl zum 1:0 einschiessen.

Die wenigen Zuschauer in der Espace Arena Biglen sahen eine spannende Partie. Berglund erhöhte mit einem herrlichen Weitschuss zum 2:0. Grünenmatt sündigte im Abschluss und vergab etliche Chancen fast kläglich. Einzig Radek Sikora - der in der Abstiegspoule so richtig aufblüht - verwertete seine Chance mit einem sehenswerten Backhand-Schuss. Othmar Schärli bewies seine Schusskraft und führte WaSa wieder auf 3:1 heran.

Im letzten Abschnitt wog das Spiel hin und her. WaSa war in dieser Phase der Partie die dominantere Mannschaft, aber es war Hirschi, welcher das nächste Tor schoss. Nach einem herrlichen Pass von Schneiter tauchte Hirschi alleine vor Torhüter Birrer auf, lies diesem keine Chance und hebte den Ball in die rechte obere Torecke. In einer hektischen Schlussphase konnte WaSa durch Wick und Schärli noch verkürzten, aber der Ausgleich fiel zum Glück der Emmentaler nicht mehr.

Ein wichtiger Sieg für die Mätteler. Gegen die Olmastädter zeigte man eine kämpferisch einwandreie Leistung. Am nächsten Wochenende steht wieder eine Doppelrunde auf dem Programm, wo man am Freitag auswärts auf Chur trifft und am Sonntag empfängen die Mätteler den UHC Uster.

UHC Grünenmatt - Waldkirch St.Gallen 4:3 (1:0/2:1/1:2)
Espace Arena Biglen. - 80 Zuschauer. - SR Brechbühl/Jost.
Tore: 18:29 Schneiter (Sikora) 1:0; 23:31 Berglund 2:0; 31:57 Sikora (Rindlisbacher) 3:0; 38:51 Schärli (Zehr) 3:1; 46:25 Hirschi (Schneiter) 4:1; 52:57 Wick (Zehr) 4:2; 58:58 Schärli (Zehr) 4:3
Strafen: UHCG: 2x2 Minuten; WaSa: 3x2 Minuten.
UHC Grünenmatt: Reist; Meyer, Söderkvist, Berglund, Rindlisbacher, Sikora; Renggli, Zimmermann, Hirschi, Schneiter, Sollberger; Flükiger, Rentsch, Arm, Fontana, Mühlemann; Pulver, Beer, Klötzli, Hofer (Ersatz).
Waldkirch-St.Gallen: Birrer; Zehr, Kläger; M. Haag, Preisig; Anderegg; I. Bischof, F. Haag, Hess; Hallin, Wick, Pfister; Kuronen, R. Bischof, Schweizer.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks