14.
03.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Wiler-Ersigen überfährt Malans

m ersten Unihockey Playoff-Halbfinal ist Alligator Malans gestern ohne Chance geblieben gegen Meister Wiler-Ersigen und verlor auswärts mit 3:6. Nur mit einer Leistungssteigerung im zweiten Spiel dauert die Serie mehr als drei Partien.

Genau zwölf Sekunden dauerte die Malanser Hoffnung auf einen Punktgewinn im gestrigen Auswärtsspiel in der Kirchberger Grossmatthalle. Adrian Capatt traf in der 48. Minute zum 1:4 Anschlusstreffer und noch einmal schien ein Ruck durch die Herrschäftler Equipe zu gehen. Nach eben diesen zwölf Sekunden verwertete aber Patrick Mendelin einen Konter über Weltmeister Lassi Vänttinen locker-lässig zum 1:5. Dies war - trotz den drei folgenden Treffern bis zum 3:6 - bereits die Vorentscheidung in einem meist einseitigen und stimmungsarmen ersten Halbfinalspiel vor 675 Zuschauern.

Wiler sehr stilsicher
Waren die Qualispiele zwischen Wiler-Ersigen und Malans noch sehr ausgeglichen, zeigte der Meister gestern Abend sein Sonntagsgesicht. Meist um einen Schritt schneller und kombinationssicher, sowie stetig die Positionen wechselnd, kreisten die Berner ihren Widersacher so lange ein, bis die Schussbahn aufs Tor frei war. Das Malanser Réduit erhielt nur dank den starken Interventionen von Torwächter Roger Tönz nicht mehr als zwei Tore in den ersten 40 Minuten.

Playoff-Stimmung erst nach Spielschluss
Offensiv blieben die auf Konter wartenden Alligatoren bis auf Adrian Capatt harmlos, Goalgetter Daniel Pappi beispielsweise blieb während 60 Minuten ein Fremdkörper im Bündner Spiel. Capatt hingegen erzielte alle drei Tore - den Preis für den besten Spieler erhielt die Malanser Reizfigur aber trotzdem nicht. Dies sorgte für Kopfschütteln, ebenso wie nachher der beidseitige Verzicht auf ein Handshake, was zwar gegen das Reglement, aber für Playoff-Spiele nicht untypisch ist.
Vielleicht waren genau diese Scharmützel das Zeichen für den Startschuss der Malanser Playoffzeit. Angekommen sind sie in diesen definitiv noch nicht. Heute um 18 Uhr in Maienfeld muss eine andere Mannschaft auf dem Spielfeld stehen, ansonsten wird die Serie nicht mehr als drei Partien dauern. Es wäre das erste Mal, dass Alligator Malans eine Halbfinalserie gegen Wiler-Ersigen verlieren würde. Das letzte Aufeinander treffen datiert aber noch aus dem Jahre 2001.

Wiler-Ersigen - Alligator Malans 6:3 (1:0, 1:0, 4:2)
Grossmatt, Kirchberg - 675 Zuschauer
SR: Baumgartner/Kläsi
Tore: 17. Bichsel (Vänttinen) 1:0. 24. Zürcher (Mäkipää) 2:0. 42. (41.31) Krähenbühl (Wittwer) 3:0. 43. (42.38) Vänttinen (Mendelin) 4:0. 48. (47.27) Capatt (Joss) 4:1. 48. (47.39) Mendelin (Vänttinen) 5:1. 52. Capatt (Ostransky/Ausschluss Wittwer) 5:2. 54. Vänttinen (Mendelin/Ausschluss Pfiffner) 6:2. 57. Capatt (Anderson/Ausschluss Krähenbühl) 6:3
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen plus 1-mal 10 Minuten (Wittwer), 3-mal 2 Minuten gegen Alligator Malans
Wiler-Ersigen: Streit; Bichsel, Thorsell; Wallgren, Berger; Bieber, Jungo; Mendelin, Roger Gerber, Vänttinen; Wittwer, Zimmermann, Krähenbühl; Zürcher (54. Mutti), Zeller, Mäkipää
Alligator Malans: Tönz; Max Riederer, Joss; Pfiffner, Eberhard; Pappi, Ostransky, Anderson; Capatt, Lüthi, Ruof; Weber, Eriksson
Bemerkungen: Wiler-Ersigen komplett, Alligator Malans ohne Dominioni (verletzt) - 43. Timeout Alligator Malans

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks