11.
2009
Wiler gewinnt problemlos gegen WaSa
Mit doppelter Spannung startete der Meister in die Partie gegen die Ostschweizer. Zum einen hatte St. Gallen am Vortag mit dem 10:9 über das favorisierte Köniz aufhorchen lassen, zum anderen steht seit Samstag fest, dass sich die beiden Teams im Cup-Halbfinal im Januar wieder gegenüberstehen werden. Tatsächlich startete das Heimteam keck in die Partie und konnte den aufmerksamen Wiler Hüter Pascal Haab einige Male prüfen, aber nicht bezwingen. Das Startsignal für den Steigerungslauf der Berger-Truppe kam ausgerechnet von Jüngsten. Der 18jährige Michael Garnier setzte in der 7. Minute zu einem Sololauf übers ganze Feld an und erzielte mit seinem ersten SML-Tor die 1:0 Führung. Captain Matthias Hofbauer doppelte nur kurz darauf zum 2:0 nach. Von nun an hatte der Meister die Partie jederzeit im Griff. Die Gastgeber hatten beim Effort des Vortages scheinbar etwas gar viel Kraft verpuft und konnten physisch nicht dagegenhalten, was der Berger-Truppe nach der beinharten Partie tags zuvor gegen Lok nur recht gewesen sein durfte.
Das Mitteldrittel war dann geprägt von vier raschen Wiler Toren, zwei Doubletten jeweils innerhalb von wenigen Sekunden. So stand es 6:0 für den SVWE, die Ostschweizer nahmen zu Spielmitte ihr Time Out. Damit konnten sie den Lauf des Meisters immerhin unterbrechen, erzielten gar ihr erstes Tor, aber eine Aufholjagd glückte nicht. Zu dominant wirkte der Gast, der mit Michael Zürcher die auffälligste Figur in ihren Reihen hatte. Der Natistürmer traf dreimal und erzielte mit dem 7:1 im Schlussdrittel auch den Endstand. Bemerkenswert noch: Fabian Eggs konnte nach seinem Teileinsatz am Vortag an der Seite von Matthias Wallgren die gesamte Partie durchspielen. Und dies nur drei Monate nach seinem Hirnschlag, ein kleines Wunder.
Waldkirch-St. Gallen - Wiler-Ersigen 1:7 (0:2, 1:4, 0:1)
Atletik-Zentrum. - 385. - SR Keller/Stalder.
Tore: 7. Garnier 0:1, 11. M. Hofbauer 0:2, 22. Zürcher (M. Hofbauer) 0:3, 23. Gerber (Mendelin) 0:4, 29. Mendelin (C. Hofbauer) 0:5, 29. Zürcher (Wallgren) 0:6, 31. Mathis 1:6, 45. Zürcher (M. Hofbauer) 1:7.
Strafen: Keine gegen WaSa, 1mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen.
Wiler-Ersigen: Haab; Flury, Bieber; Eggs, Wallgren; Garnier, Hirschi; Mendelin, Gerber, C. Hofbauer; Zürcher, M. Hofbauer, Fankhauser; Wittwer, Mäkipää, Mutti.
Bemerkungen: Wiler ohne Schneeberger, Thorsell und Berger (alle verletzt), Krähenbühl (gesperrt), Balmer (abwesend).