02.
10.
2010
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Wiler mit besserem Powerplay

Chur Unihockey verliert gegen Wiler-Ersigen mit 5:1 Toren. Die Berner erzielten dabei drei Powerplaytore.

Die Vorzeichen waren diesmal ganz gut: Wiler-Ersigen brillierte in den ersten beiden Meisterschaftsspielen nicht, stand kurz vor dem Abflug zum Europacup nach Lettland und Chur Unihockey zeigte zuletzt eine starke Leistung gegen den HC Rychenberg Winterthur. Trotzdem gönnten die Berner den Bündnern auch im 16. Anlauf keinen Punktgewinn. Die Churer hielten zwar gut dagegen mussten jedoch ein weiteres Mal eingestehen, dass der Meister noch nicht bezwungen werden kann. Von vier Unterzahlsituationen seitens der Bündner wurden deren drei mit einem Gegentreffer quittiert - klar zu viel.

Spiel lange offen
Die Churer mussten auf den immer noch verletzten Captain Binggeli verzichten. Als bereits in der 3. Spielminute sein Stellvertreter Adank nach einem Schlag aufs Becken ebenfalls verletzt ausschied, übernahm Schneider dieses Amt. Chur Unihockey startete gut ins Spiel, liess aber die Ballsicherheit vermissen, mit welcher der Meister am Champy Cup noch geschlagen wurde. Wiler-Ersigen agierte mit genauen Querpässen und präzisen Ballstafetten. Ab dem zweiten Drittel war Chur besser auf den Gegner eingestimmt. Zwei Überzahlsituation liessen die Bündner ungenutzt und verpassten damit den möglichen Anschluss. Erst als die Berner mit zwei weiteren Powerplaytreffern kurz vor Spielende auf 4:0 erhöhten, war das Spiel entschieden.

SV Wiler-Ersigen - Chur Unihockey 5:1 (2:0, 0:0, 3:1)
Sportzentrum, Zuchwil. - 475 Zuschauer. SR Kläsi/Baumgartner.
Tore: 9. (08:12) Zürcher (Quist) 1:0. 10. (09:15) Christoph Hofbauer (Matthias Hofbauer/Ausschluss Jenni) 2:0. 54. Christoph Hofbauer (Quist/Ausschluss Pappi) 3:0. 55. (54:54) Flury (Quist/Ausschluss Martin Meuli) 4:0. 57. (56:17) Studer (Pappi) 4:1. 57. (56:56) Flury (Meister) 5:1.
Strafen: 2-Mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. 4-Mal 2 Minuten gegen Chur.
Chur Unihockey: Nidecker; Kosola, Vitetti; Schneider, Bürer; Martin Meuli, Kamaj; Koskelainen, Helenius, Riedi; Pappi, Adank, Studer; Fauser, Jenni, Cavelti; Blaser.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Binggeli, Lukas Meuli, Torri (alle verletzt) sowie Darms (krank). 3. Adank verletzt ausgeschieden. 28. Kosola verletzt ausgeschieden
Beste Spieler: Christoph Hofbauer, Nidecker

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks