05.
12.
2015
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Wiler mit gedrosseltem Motor

Mit einem 10:3-Heimsieg über Schlusslicht Waldkirch-St.Gallen setzt Wiler-Ersigen seine Siegesserie fort und hält Anschluss an das Spitzenduo Köniz und GC. Bereits heute Sonntag wartet mit Grünenmatt ein härterer Brocken.

Manchmal können Resultate lügen. Nicht das 10:3 ist dabei trügerisch, vielmehr entsprach die Differenz von sieben Toren dem Leistungsvermögen von Meister und Schlusslicht. Was den Spielverlauf nicht richtig wiedergab, waren vielmehr die Drittelsresultate. Die beste Leistung zeigte das Heimteam im Mitteldrittel, als es quasi 20 Minuten Powerplay spielte, den Gegner voll im Griff hatte. Was fehlte, war die Entschlossenheit im Abschluss. Nur Sebek traf nach einem Freistoss, viel zu wenig. Immerhin liess man gegen die mit Ballbesitz äusserst bescheidenen, aber mit gutem Konterspiel aufwartenden Ostschweizer in diesem Abschnitt kaum Chancen zu. Dies war im Startdrittel ganz anders. Schon in der Startminute schlug es beim Meister ein, als Eschbach alleine vor Zimmermann auftauchte. Und nur der Wiler Schlussmann verhinderte in diesen Anfangsminuten einen noch höheren Rückstand.

Seine Teamkollegen agierten lange zögerlich und fehlerhaft. Vier Minuten mit vier Toren sollten den Spielverlauf ab der 10. Minute auf den Kopf gestellt sein. Die Initialzündung kam von Rückkehrer Deny Känzig, der mit dem Ausgleich zum 1:1 seine starke Vorstellung startete, welche in zwei Toren und zwei Assists münden sollte. Besonders spektakulär sein Ablenker zum 8:3. Mit zwei weiteren Toren durch Tobias Känzig und dessen Ersatzmann (ab 40.) Simon Laubscher wurde die gelungen Vorstellung der jungen, dritten Linie komplettiert. Die Routiniers, welche noch in Malans so geglänzt hatten, hielten sich ihrerseits mehrheitlich vornehm zurück. Es reichte aber auch so zum ungefährdeten Sieg und viel Kraft hinsichtlich des sonntäglichen Derbys bei Grünenmatt sollte nicht verbraucht worden sein.


SV Wiler-Ersigen - Waldkirch-St. Gallen 10:3 (4:1, 1:0, 5:2)
Sportzentrum Zuchwil. - 383 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 1. Eschbach (Zellweger) 0:1. 12. D. Känzig (Bischofberger) 1:1. 15. T. Känzig (D.Känzig) 2:1. 15. M. Hofbauer (Väänänen) 3:1. 16. Kekkonen (Mutter) 4:1. 25. Sebek (Fankhauser) 5:1. 41. Fankhauser (Sebek) 6:1. 51. Laaksonen (Pfau) 6:2. 52. Laubscher (D. Känzig) 7:2. 53. Zellweger (Eschbach) 7:3. 54. D, Känzig (Bischofberger) 8:3. 58. Väänänen (Manninen) 9:3. 60. Manninen 10:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
Bemerkungen: Wiler ohne Wolf, Witter, C. Hofbauer, Nussbächer und Stetter (alle verletzt).

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks