12.
02.
2011
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Zwei Siege zum Abschluss der Qualifikation

Köniz konnte das gewünschte Selbstvertrauen tanken. Dank dem 9-8 nach Verlängerung gegen Chur und dem 5-3 auswärts gegen die Kloten-Bülach Jets schliesst man die Qualifikation mit zwei Siegen auf dem 5. Platz ab.

3 Drittel, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Die ersten 20 Minuten waren von vielen Fehlern und Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten geprägt. So erstaunt auch die Anzahl Tore (7) nicht. Köniz konnte die Führung Churs (Binggeli traf nach einem Abspielfehler im Könizer Aufbau) durch Schneiter ausgleichen. Er eroberte den Ball beim hintersten Churer und überwand Furrer ohne Probleme. Den Überzahltreffer von Helenius nach einem tollen Weitschuss glich Tröhler postwendend aus. Im gleichen Stil ging es weiter. Dario Wälti realisierte mit einem Weitschuss ins rechte hohe Eck nach einem schnell vorgetragenen Konter die erstmalige Führung des Heimteams. Bis zur Pause erzielten dann die Bündner noch zwei Tore. Zuerst konnte Adank einen Abpraller verwerten, ehe Fauser mit der Sirene zum 4-3 traf.

Der mittlere Abschnitt gehörte eindeutig dem Heimteam. Das 4-4 kam durch einen wunderbaren Direktschuss nach Diagonalpass der Wälti-Brüder zustande. Albrecht mit einem Weitschuss egalisierte die vorher erzielte Churer Führung zum wiederholten Mal. Es folgten zwei Tore in Spezialsituationen. Zuerst gelang Kuchen ein schön herausgespielter Powerplaytreffer, bevor Danuser in doppelter Unterzahl traf. Er konnte sich nach einem hohen Ball aus der eigenen Zone gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und nur noch regelwidrig am Torschuss gehindert werden. Den fälligen Penalty verwandelte er sicher.
Als Nino Wälti 12 Minuten vor Schluss das 8-5 schoss, dachten nicht Wenige in der Lerbermatt an die Entscheidung. Doch weit gefehlt. Chur kam wie aus heiterem Himmel nochmals zurück. Dabei profitierten die Bündner wiederum von Könizer Fehlern. Bürer (nach einem Freistoss), Adank und Schneider waren für den Ausgleich zuständig. Schliesslich war es Nino Wälti, der in der Vorwoche seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert hat, welcher für die Entscheidung sorgte.

Zum Auswärtsspiel nach Kloten reiste Köniz mit einem wahren Rumpfteam. Mit Christian Ledergerber, Stefan Castrischer, Micha Wilhelm, David Müller, Yves Pillichody und Luca Graf figurierten nicht weniger als 6 U21-Spieler im Aufgebot. Umso höher ist der 5-3 Erfolg einzustufen. Den 0-2 Rückstand drehte Köniz bis zur 38. Minute in einen 3-2 Vorsprung. Zweimal Sam Schneiter und einmal Righini waren die Torschützen. Mit seinem dritten persönlichen Treffer konnte Weber nochmals für die Zürcher ausgleichen. Righini (auf Zuspiel von Torhüter Leisi) und Luca Graf (erstes Tor im ersten SML-Spiel) sorgten schliesslich für die Entscheidung.

Floorball Köniz - Chur Unihockey 9:8 n.V. (3:4;4:1;1:3;1:0)
Lerbermatt, Köniz. - 389 Zuschauer. - SR Lehmann/Schorr.
Tore: 3 Binggeli (Adank) 0-1; 6. Schneiter 1-1; 13. Helenius (Koskelainen, Ausschluss Wanner) 1-2; 13. Tröhler 2-2; 14. D. Wälti (N. Wälti) 3-2; 18. Adank (Binggeli, Ausschluss Kuchen) 3-3; 20. Fauser (Riedi) 3-4; 22. N. Wälti (D. Wälti) 4-4; 23. Binggeli (Torri) 4-5; 32. Albrecht (N. Wälti) 5-5; 38. Kuchen (Bill, Ausschluss Meuli) 6-5; 40. Danuser (Penalty, Ausschluss Käser und Tröhler!) 7-5; 48. N. Wälti (Zingg) 8-5; 55. Bürer (Fauser) 8-6; 56. Adank (Torri) 8-7; 59. Schneider (Binggeli) 8-8; 62. N. Wälti (Zingg) 9-8.
Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Köniz, 1-mal 2 Minuten gegen Chur.
Floorball Köniz: Thut; Kuchen, Jungo (ab 2. Stauffer); Bill, Albrecht; Geiser, Müller; Wanner, Schneiter, Danuser; N. Wälti, D. Wälti, Zingg; Righini, Käser, Tröhler.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks