Chur Unihockey

Wiler-Ersigen spielte das modernere Unihockey in der Gewerbeschule Chur – und gewann 8:4. Die Berner überzeugten mit schnellem Direktpass-Spiel, gegen das Chur Unihockey kein Mittel fand. Männer NLA: Wiler demonstriert modernes Unihockey
Sowohl bei der Kader als auch im Trainerstab schreitet die Planung für die Saison 2006/07 voran. Verzichten müssen die Churer in den nächsten Wochen auf Marcel Kaltenbrunner. Veränderungen bei Chur Unihockey
Chur Unihockey bleibt auf Kurs Richtung Playoff. Dank viel Geduld und einer Top-Chancenauswertung im Mitteldrittel sicherten sich die Bündner einen ungefährdeten 7:2-Sieg in Basel. Männer NLA: Basel mit Basler Schlüsseln geknackt
Nach fünf erfolgreichen Jahren als Trainer bei den Red Ants wird Mark Van Rooden die roten Ameisen Ende Saison verlassen. Es zieht ihn in Richtung Bündnerland, wo er beim Herren-NLA-Team von Chur Unihockey das bisherige Trainergespann ergänzen wird. Trainerwechsel bei den Red Ants
Die Kaderplanungen bei Basel Magic und Rychenberg schreitet weiter voran. Renggli, Vanzella, Kunz und Glauser unterschrieben neue Verträge. Weitere Vertragsverlängerungen
Zwei Mal musste Chur Unihockey in der Schlussphase einem Rückstand nachrennen. Und dennoch hätten die Churer das Spiel gewinnen müssen. Eine mangelhafte Chancenauswertung führte am Schluss nur zum 7:7 gegen die Zürcher Grasshoppers. Männer NLA: Zwei Punkte verloren
Nach einem Dreitorerückstand erwachte die Churer Tormaschinerie. Die Treffer von Nationalstürmer Andreas Cadisch brachten die Wende und dank einer hohen Effizienz, vor allem in Über- und Unterzahl, sicherten sich die Bündner einen ebenso hohen 11:5-Sieg gegen Floorball Köniz. Männer NLA: Hohe Effizienz und hoher Sieg
An der Bande von Chur Unihockey werden auch nächste Saison Reto Weber und Simon Gugelmann stehen. Damit ist die wichtigste Kontinuität, die für den Aufbau einer erfolgreichen Mannschaft nötig ist, gegeben. Weber und Gugelmann bleiben
Chur Unihockey gewann gegen Uster klar mit 8:3. Die Bündner zeigten im Buechholz über weite Strecken eine mässige Leistung und setzten sich erst im Schlussabschnitt deutlich durch. Männer NLA: Chur im Spargang
Sowohl Chur Unihockey als auch Basel Magic können weitere Vertragsverlängerungen vermelden. Rolf Rohner und Marco D'Agostini verlängerten ihre Verträge. Vertragsverlängerungen bei Chur und Basel
153 von 162

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks