HC Rychenberg Winterthur

Drei Runden vor Ende den Playoffs ist das Rennen um den Qualisieg, das Heimrecht im Viertelfinal und besonders um den 8. Platz noch offen. Brisante Partie warten in der kommenden Doppelrunde insbesondere auf Köniz, Rychenberg und Uster. Unmittelbar vor den letzten Entscheidungen
An einem ereignisreichen Sonntagnachmittag erobert Zug United die Tabellenführung zurück, da Wiler in einem hitzigen Derby einen Punkt einbüsst. Malans gelingt gegen Chur ein wichtiger Befreiungsschlag, GC klettert dank drei Punkten in Uster wieder über den Strich. Derbys an Wiler, Malans und GC, Zug wieder Leader
Wiler-Ersigen verliert gegen Uster erstmals nach 12 Siegen in Folge, bleibt aber Leader, da Zug in Chur ebenfalls ohne Punkte bleibt. GC bezwingt Malans im Strichkampf dank vier Toren in den letzten elf Minuten, die Tigers und WASA verlieren ihre Heimspiele knapp. Zug und Wiler verlieren
Fünf Runden vor Ende der Qualifikation ist das Rennen in allen Tabellenregionen noch sehr spannend. Wiler und Zug kämpfen um Rang 1, die Tigers und der HCR wollen das Playoff-Heimrecht verteidigen und zwischen GC, Chur und Malans gibt es am Samstag und Sonntag Direktduelle um Rang 8. Strichkampf und Derbys
Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle UPL-Teams gleich viele Spiele. Wiler gewinnt in Winterthur knapp
WASA St. Gallen verliert in Winterthur ein lang umkämpftes Spiel mit 2:6. Ausschlaggebend für die Niederlage ist ein schlechtes Powerplay der Olma-Städter. WASA St. Gallen unterliegt dem HCR auswärts
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils Conrad nach langer Verletzungspause sein Comeback. Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel
Während die Tigers und Rychenberg den Anschluss an das Spitzenduo zu verlieren drohen, könnten sich Köniz, Uster und Thurgau noch einmal in den Kampf um das Playoff-Heimrecht einmischen. GC und Chur, beide knapp unter dem Strich liegend, treffen im Direktduell aufeinander. Neue Chancen für Verfolgerteams
Markus Lindgjerdet (32) verlässt den HC Rychenberg Winterthur am Ende der laufenden Saison und wechselt zurück nach Schweden zu Örebrö. Goalie Nick Schüpbach beendet seine Karriere. Lindgjerdet und Schüpbach verlassen den HCR
Mit Siegen gegen Teams aus den Top 4 setzen Uster und Thurgau die Konkurrenz im Rennen um einen Playoff-Platz unter Druck. Malans und Köniz holen auswärts drei Punkte, Wiler besiegt Chur deutlich. Uster und Thurgau schlagen zu
3 von 191

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks