UHC Alligator Malans

Zwei weitere Personalfragen haben sich bei Alligator Malans geklärt. Armin Brunner (25) wechselt nächste Saison zu Järfälla in die schwedische Superliga, dafür bleibt Captain Max Riederer (25) ein weiteres Jahr bei den Alligatoren. Brunner geht – Riederer bleibt
Der Unihockey A-Ligist Alligator Malans kann einen neuen Ausländer präsentieren: Mit Tony Eriksson (25) wechselt ein Schwedischer Meister in die Bündner Herrschaft. Tony Eriksson zu Alligator Malans
Am 31. Mai endete die erste Transferperiode der neuen Saison. Hier die Übersicht der bisher offiziell vermeldeten Wechsel in der höchsten Schweizer Unihockey Liga. Silly Season Männer NLA
Am Samstag hat Alligator Malans seine nächstjährige Mannschaft präsentiert. Die meisten Verträge wurden verlängert, dazu stossen neu sechs Nachwuchsspieler. Noch offen ist die Trainerposition und der Verbleib der Nationalspieler Armin Brunner und Max Riederer. Das Gros von Alligators Kader steht
Nationaltrainer Peter Düggeli hat das Augebot für die Länderspiele in Dänemark bekanntgegeben. Im Vergleich zu den Februarländerspielen gab es nur zwei Änderungen. Aufgebot Männernationalmannschaft
Johan Schönbeck hat im Hinblick auf dieses Spiel mitte dieser Woche gemeint: "Es wird kein normales Spiel werden." - und es war keines! Nach einer 8:4-Führung nach zwei Dritteln, verloren die Tigers das letzte Drittel gleich mit 1:5 und konnten sich in der Verlängerung mit dem siegbringenden... Männer NLA: Ein verrücktes Spiel in Biglen
Nun wird es ganz eng: Auch im vierten Finalrundenspiel ist Alligator Malans sieglos geblieben. Gegen Grünenmatt verloren die Malanser gestern in Sumiswald mit 3:5. Nun müssen sie auf fremde Hilfe hoffen, um die Playoffs noch zu erreichen. Männer NLA: Malans verliert erneut im Emmental
Im Kampf um die Unihockey NLA Playoffs hat Alligator Malans gestern in Maienfeld wieder einen Rückschritt erlitten. Gegen den direkten Konkurrenten Grasshoppers Zürich verloren die Malanser mit 3:6. Männer NLA: Alligator Malans schwimmen die Playoff-Felle davon
Im zweiten NLA-Unihockey Finalrundenspiel hat Alligator Malans gegen den Tabellenzweiten Köniz eine herbe Schlappe einstecken müssen: Mit 2:7 verloren die Bündner in Maienfeld und rutschten wieder unter den Playoffstrich. Männer NLA: Malans zu harmlos gegen Köniz
Dem Trainerduo Düggeli/Berliat stehen bei ihrer Heimpremiere alle vier in der Svenska Superligan engagierten Spieler zu Verfügung. Markus Geber konnte infolge Rückenschmerzen dem Aufgebot nicht Folge leisten und wurde durch Lulzim Kamaj ersetzt. Schweiz mit vier Söldnern
166 von 206

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks