UHC Alligator Malans

Die Tigers Langnau gewinnen den Tigers Cup nach einem spannenden Finalspiel gegen Alligator Malans. Während Köniz mit dem Sieg im Klassierungsspiel Schadensbegrenzung betreibt, bezwingt Thun mit Basel Regio ein zweites UPL-Team deutlich. Tigers gewinnen Heimturnier
Am Tigers Cup gewinnt Alligator Malans als einziges Team beide Spiele der Vorrunde und trifft am Sonntag im Final auf Gastgeber Langnau. Köniz und WaSa enttäuschen vor allem im zweiten Gruppenspiel und müssen um den letzten Platz spielen. Malans und Tigers spielen um Turniersieg
Anhaltende Knieprobleme zwingen den 30-jährigen Internationalen zum verfrühten Karriereende. Mit Braillard verlässt somit eine Integrationsfigur des UHC Alligator Malans und langjähriges Aushängeschild des Schweizer Unihockeysports gezwungenermassen frühzeitig die nationale und... Tim Braillard mit unfreiwilligem Rücktritt
Alligator Malans verpflichtet Andris Rajecikis als neuen Assistenztrainer für das UPL- und U21A-Team. Er ist ein erfahrener Spieler, der an sechs Weltmeisterschaften teilgenommen und vier lettische Meisterschaften gewonnen hat. Nun tauscht er den Unihockeystock gegen eine Taktiktafel. Andris Rajeckis unterstützt Thomas Berger
Mit dem Zuzug von Peter Kotilainen, dem MVP der WM 2018, gelang Floorball Thurgau ein veritabler Transfercoup. Doch auch die Grashoppers liessen mit der Rückkehr von Sandro Cavelti aufhorchen. Zu einigen Veränderungen kam es im Juni auch beim UHC Uster. Silly Season 4.0
Am Samstag findet unter dem Motto "Bock uf Legenda und Party" ein Event des UHC Alligator Malans statt. Hauptattraktion ist das Legendenspiel mit zahlreichen Meisterspielern der Alligatoren. Malans lädt zum Spiel der Legenden
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem Trainerwechsel und holte Aufstiegstrainer Jarkko Rantala zurück. Malans und Basel verstärken sich mit finnischen... Silly Season 3.0
Zwei Bündner gaben ihren Rücktritt aus dem Schweizer Nationalteam bekannt. Während Kevin Berry seine Karriere ganz beendet, wird Christoph Camenisch weiterhin für seinen Verein UHC Alligator Malans auflaufen. Auch Camenisch tritt aus Nati zurück
Der UHC Alligator Malans kann in der neuen Saison nicht mehr auf die Dienste von Kevin Berry zurückgreifen. Der zweifache WM-Teilnehmer tritt nach 13 Saisons vom Spitzensport zurück. Kevin Berry hört auf
Mit Tomi Jerkku und Joni Halminen wechseln zwei Leistungsträger des finnischen Clubs FBT Karhut United (Karhu = finnisch für Bär) zu Alligator Malans. Der Club aus der finnischen Stadt Pori und spielt abwechslungsweise in der höchsten und zweithöchsten finnischen Liga, also eine klassische... Bären-Power für Malans
17 von 205

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks