Unihockey Tigers Langnau

Die Unihockey Tigers sehen sich für die kommende Saison mit drei Abgängen konfrontiert. Stefan Siegenthaler, Marco Rentsch und Marc-Oliver Gerber treten vom Leistungssport zurück und werden dem Viertelfinalisten nicht mehr zur Verfügung stehen. Drei Rücktritte bei den Tigers
Floorball Köniz gewinnt das sechste Spiel der Viertelfinal-Serie gegen die Unihockey Tigers mit 7:6 in der Overtime und zieht erneut in den Halbfinal ein. In Maienfeld gelingt dagegen den Grasshoppers das Rebreak, womit es nächsten Samstag zu einem Entscheidungsspiel kommt. Dritter Viertelfinal entschieden
Floorball Köniz lässt im fünften Spiel der Viertelfinal-Serie den Tigers keine Chance und gewinnt vor grosser Kulisse mit 9:5. Im sechsten Vergleich der Playouts sichert sich derweil Floorball Thurgau mit einem knappen 6:5-Sieg in Uster den vorzeitigen Ligaerhalt. Köniz vor Halbfinal, Thurgau bleibt in der UPL
Den Grasshoppers und Floorball Köniz wird von Alligator Malans und den Tigers Langnau bereits im Viertelfinal alles abverlangt. Und auch in den Playouts lassen sich Chur und Uster nicht so einfach abschütteln. In allen Serien ist klar: es braucht Siege in der Fremde. Favoriten schwer gefordert
Die Unihockey Tigers gewinnen das Spiel 4 der Playoff-Viertelfinalserie gegen Floorball Köniz mit 6:4, nachdem sie zuvor mit 0:3 im Rückstand lagen. In einem begeisternden Spiel holen sie sich damit den Ausgleich zum 2:2 in der Best-of-Seven-Serie. Tigers gleichen wieder aus
Wiler-Ersigen gewinnt als erstes Team der Serie gegen WaSa auch auswärts und führt mit 3:1 Siegen. Der HCR ist der erste Halbfinalist, während die Tigers und Malans erneut ausgleichen können. In den Playouts gehen Thurgau und Basel zum dritten Mal in Führung. Zug out, Wiler mit Matchball
Rychenberg bezwingt Zug in der Verlängerung und hat am Sonntag den ersten Matchball der Serie. Auch in den anderen Serien setzt sich das Heimteam durch. Köniz, GC und Wiler führen somit 2:1. In den Playouts gleichen Chur und Uster wieder aus. HCR führt 3:0, Favoriten legen wieder vor
Am zweiten Playoff-Wochenende hat nur der HC Rychenberg Winterthur die Möglichkeit, sich einen Matchball zu erspielen oder die Serie sogar zu beenden. Köniz, GC und Wiler-Ersigen müssen auf die erlittenen Auswärtsniederlagen reagieren. Wem gelingt eine Reaktion?
Die Unihockey Tigers, Alligator Malans und Waldkirch-St. Gallen gewinnen das zweite Viertelfinal-Spiel und gleichen die Serien gegen Köniz, GC bzw. Wiler-Ersigen aus. Einzig Rychenberg Winterthur kann mit 2:0 vorlegen. Malans, Tigers und WaSa gleichen aus
Die Playoffs der UPL Männer beginnen mit vier Heimsiegen, wobei GC mit Malans am meisten Mühe hat und erst in der Verlängerung gewinnt. In den Playouts können Chur und Uster ebenfalls zuhause gewinnen und gleichen ihre Serien aus. Startsiege für Heimteams, Playouts ausgeglichen
1 von 165

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.RD March-Höfe Altendorf-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks