WM: 2015

Das Wichtigste in Kürze nach dem Halbfinal gegen Schweden. Kurz und knackig, Teil 5
Zwei Dutzend starke Paraden reichten letztlich nicht zur Sensation. Monika Schmid fühlte sich von ihren Vorderleuten gut unterstützt, aber die Schwedinnen schossen zu gut. Interview mit Monika Schmid
Schweden haben sich schon lange auf den Final gegen Finnland in Finnland gefreut, sagt Dietlikons Verteidigerin Linn Lundström. Auf das Bronzespiel der Schweizerinnen ist sie ebenfalls gespannt. Interview mit Linn Lundström
Trotz einer lange sehr guten Leistung verlor die Schweizer Frauen-Nationalauswahl den WM-Halbfinal in Tampere (Fi) mit 3:7 gegen Weltmeister Schweden. Am Samstag spielt die Schweiz gegen Tschechien um Bronze. Das Schweizer Wunder blieb aus
Drei Sekunden vor Schluss hechtete die tschechische Schlussfrau Lenka Kubickova einen Bandenabpraller ins eigene Tor und ersparte Finnland die Verlängerung. Der erste - sehr glückliche - Finalist dieser WM steht fest. Finnland duselt sich in den Final
Die Frauen-WM 2019 findet in der Schweiz statt, gab die IFF heute bekannt. Die Männer-WM 2020 erhielt Finnland zugesprochen. Dazu ist die Elfenbeinküste neues IFF-Mitgliedsland. Frauen WM 2019 in der Schweiz
Mit 15:1 gewann Schweden seinen Viertelfinal gegen die Slowakei und spielt heute um 19.15 Uhr MEZ gegen die Schweiz um den Finaleinzug. Daneben fielen die Entscheidungen zwischen den Rängen 9 und 16. Wie erwartet Schweden
Von Eigentoren, schwarzen Tagen und Anfängern handeln heute die Splitter. Tampere-Splitter, Teil 5
Im Teamhotel der Schweizerinnen sprach Mäggi Scheidegger über den Halbfinal von morgen Freitag, ihre Rückkehr von Malmö nach Winterthur und das schwedische Ausbildungssystem. Ein Blick über die Bande hinaus. Feuer im Team
Mit der Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft will Corin Rüttimann wieder in den WM-Final. Gestern hiess die Hürde Lettland, morgen Schweden. «Eine Überraschung ist möglich», sagt die in Schweden spielende Churerin. Corin Rüttimann, die junge Leaderin
2 von 6

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks