WM: 2015

Aus Finnland hat uns das Video der zehn besten Paraden der letzten Frauen-WM erreicht. Gerade die Top 3 sind absolute Weltklasse. Die beste Abwehr fehlt aber. Video der Woche
Die Weltmeisterschaft der Frauen in Finnland brachte erfreulicherweise viel guten Sport. Das ganz grosse Kino gab's im Halbfinal zwischen Tschechien und Finnland. Schon jetzt ein legendäres Spiel . Video der Woche
Nach dem Weltmeistertitel der Schwedinnen gab's vor allem ein grosses Thema: War der Penalty von Finnlands Jungstar My Kippilä zurückgezogen oder nicht? Nun ist die Antwort klar: Ja. Die tschechischen Schiedsrichter hatten richtig entschieden. Es fehlte ein My bei Mys Penalty
Mit Corin Rüttimann steht auch eine Schweizerin im Allstar-Team der WM 2015 in Tampere. Als wertvollste Spielerin wurde ihr aber die schwedische Spielerin Anna Wijk vorgezogen. Rüttimann im Allstar-Team
Schweden heisst der alte und neue Weltmeister - im Penaltyschiessen gewinnen die Schwedinnen einen hochklassigen WM-Final gegen Gastgeber Finnland mit 5:4. Mittlerweile der siebte Titel für die schwedischen Frauen, der fünfte in Serie. Schweden im Penaltyschiessen
Auch heute gibt es das Wichtigste in Kürze nach dem Schweizer Spiel. Kurz und knackig, Teil 6
Nach dem Duell um Rang 3 trafen wir in der Mixed Zone auf Michelle Wiki. Freude über Bronze oder doch Enttäuschung über den verpassten angestrebten Final? Interview mit Michelle Wiki
Heute noch Gegnerinnen, ab nächster Woche wieder im gleichen Team - Céline Chalverat, Janine Wüthrich und Michaela Mlejnkova mit Stimmen zum Bronzespiel. Das teaminterne Duell
Die Schweizer Frauen-Nati hat den kleinen WM-Final in Tampere 5:4 gegen Tschechien gewonnen und somit die dritte Bronzemedaille geholt. Nach einer 5:1-Führung kamen die Schweizerinnen im Schlussdrittel nochmals ins Zittern. Bronze nach Nervenspiel
Zwischen der Sensation gegen Finnland und dem Bronzespiel gegen die Schweiz haben wir uns mit Tschechiens Verteidigerin Martina Capkova unterhalten. Die ehemalige Riders-Ausländerin freut sich auf das heutige Duell. Blitzinterview mit Martina Capkova
1 von 6

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks