06.
Aufgebot der Frauen für die World Games
Zum ersten Mal findet an den World Games ein Unihockey-Turnier der Frauen statt. Zwölf Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen hat der Headcoach Oscar Lundin für die World Games vom 7. bis 17. August 2025 in Chengdu (China) aufgeboten.
Für das Frauen A-Nationalteam kommt es im August zu einer Premiere: Zum ersten Mal nimmt das Team von Headcoach Oscar Lundin an den World Games teil, welche vom 7. bis 17. August 2025 in Chengdu (China) stattfinden. Wie bei den Männern werden auch die Spiele des Frauenturniers 3x15 Minuten dauern und es dürfen nur 14 Spielerinnen aufgeboten werden. «Bei nur 12 Feldspielerinnen braucht man Multitalente, welche auf verschiedenen Positionen spielen können», sagt Oscar Lundin zum Aufgebot. «Es werden intensive Spiele und die Special Teams werden wichtig sein.»
Für drei der aufgebotenen Spielerinnen markieren die World Games das erste grosse internationale Turnier: Torhüterin Ladina Töndury und die Feldspielerinnen Naja Ritter und Norina Reusser. Töndury und Reusser hatten ihre Premiere im A-Nationalteam erst am vergangenen Wochenende an der Euro Floorball Tour in Nokia (FIN). Mit zwei Siegen und einer Niederlage war die EFT erfolgreich. «Wir haben während den letzten Camps und an der EFT einige wichtige Schritte in Bezug auf die Kontrolle des Spiels gemacht» meint Lundin rückblickend. «Das braucht es, um enge Spiele zu gewinnen.»
Bereits im Dezember steht dann für das Frauen A-Team die Weltmeisterschaft in Tschechien an. Die World Games sind die letzten Länderspiele im Ausland. Die letzten Ernstkämpfe vor der WM finden dann auf heimischem Boden statt: an der Euro Floorball Tour vom 17. bis 19. Oktober in Chur. Flurina Marti, Leiterin Nationalteams der Frauen, ordnet die Anlässe folgendermassen ein: «Die World Games in China werden für uns alle etwas Neues sein, da wir mit den Frauen das erste Mal an einem Multisportevent teilnehmen und dies gleich in China, wo wir noch nie gespielt haben. Neben diesem Highlight freue ich mich aber bereits jetzt schon auf die Heim-EFT in Chur und somit die ersten Länderspiele auf Schweizer Boden der A-Nati seit drei Jahren. Beide Anlässe sind wichtige Meilensteine auf dem Weg bis zur WM im Dezember.»
Die Frauen spielen in zwei Gruppen mit je vier Teams um die Goldmedaille. Die Schweiz trifft in der Gruppenphase auf Schweden, die Slowakei und Thailand. In der Gruppe B spielen Finnland, Tschechien, Singapur und Canada. Die jeweils ersten beiden Teams der Gruppe qualifizieren sich direkt für den Halbfinal.
Der Spielplan lautet wie folgt (Zeitangaben in Schweizer Zeit):
• Donnerstag, 7. August: 05.15 Uhr Schweiz - Slowakei
• Freitag, 8. August: 09.00 Uhr Schweiz - Thailand
• Samstag, 9. August: 09.00 Uhr Schweden - Schweiz
• Montag, 11. August: Halbfinal-Spiele
• Mittwoch, 13. August: Final-Spiele
Weitere Infos gibt es hier von unihockey.ch
Aufgebot Frauen A-Nationalteam: World Games in Chengdu (2.-15. August)
Torhüterinnen: Lara Heini (Pixbo IBK, SWE) Ladina Töndury (UHV Skorpion Emmental)
Feldspielerinnen: Doris Berger, Naja Ritter (UHV Skorpion Emmental), Laila Ediz (Warberg IC, SWE), Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Anja Wyss (Endre IF, SWE), Nina Metzger, Marcia Wick (UHC Kloten-Dietlikon Jets), Céline Stettler (Pixbo IBK, SWE), Linn Larsson (Team Thorengruppen, SWE), Isabelle Gerig (Zug United), Norina Reusser (Unihockey Berner Oberland).