12.
12.
2013
Nati Frauen A | Autor: Voneschen Reto

Deutschland: (K)ein Angstgegner

Heute Abend spielt die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft gegen Deutschland um den Halbfinaleinzug an der Weltmeisterschaft im tschechischen Ostrava. Ein ungleiches Duell, bei welchem die Schweizerinnen als haushoher Favorit antreten. Ein Sieg ist Pflicht. 

Deutschland: (K)ein Angstgegner Bislang durften die deutschen Frauen oft jubeln (Bild floorball.org)

Es gibt viele schöne Floskeln in der Sportwelt, die vor Duellen vermeintlich «Kleiner» gegen vermeintlich «Grosse» inflationär verwendet werden. Biblische Vergleiche, wie der von David gegen Goliath, oder Phrasen, «wir haben keine Chancen, also nutzen wir sie», sind da rasch zu hören. Für «wir können nur gewinnen» hat sich der deutsche Bundestrainer Simon Brechbühler vor dem Viertelfinal gegen die Schweiz entschieden.

Der extrovertierte Berner Trainer, lange bei den Frauen der heutigen Wizards Bern Burgdorf tätig und seit dieser Saison Trainer der U21-Junioren von Wiler-Ersigen, gibt der jungen deutschen Equipe ein Gesicht. Seit Jahren engagiert sich der 25-Jährige für Floorball in Deutschland. Nach 2011 ist die diesjährige WM in Brno und Ostrava seine zweite als Cheftrainer. Seine Vorfreude auf das Spiel gegen sein Heimatland ist riesig, wie er gestern dem deutschen Floorballmagazin erzählte.

Erfolgsgeschichte

19647.jpg

Bisher war die WM für die junge deutsche Equipe - Routiniere Katja Timmel (Floorball Riders) verletzte sich kurz vor der WM - eine Erfolgsgeschichte. Nach einem klaren Startsieg über Kanada (14:0), und drei erzitterten Siegen gegen Japan, Dänemark und Russland stehen die Floorballerinnen überraschend im Viertelfinal. Vergessen ist da längst, dass sch Deutschland bei der Quali im Februar als letztes europäisches Team nur knapp für die WM qualifiziert hatte.

Die bisherige WM erinnert an diejenige der Männer vor einem Jahr in Zürich. Dort stürmte die Mannschaft von Philippe Soutter bis in die Halbfinals im Zürcher Hallenstadion. Im Gegensatz zu den männlichen Kollegen fehlen den deutschen Frauen aber Stars aus dem Ausland, auch wenn drei Akteurinnen in unterklassigen Teams im hohen Norden und Captain Franziska Mietzsch bei den Männern des 2.-Bundesligisten Magdeburg tätig sind. Dafür spielt Berit Paulsen beispielsweise «nur» bei den U21-Juniorinnen von Lejon Zäziwil und Ersatzhüterin Svenja Zell beim B-Ligisten Red Lions Frauenfeld.

Schweizer Team nicht zufrieden
Die Schweizer Equipe wird als klarer Favorit an den Start gehen. Im Sommer gewann sie 16:2 und 10:2 bei zwei Testspielen in Frankfurt gegen Deutschland. «Das deutsche Team hat damals sehr defensiv gespielt», erinnert sich die Schweizer Teamleaderin Corin Rüttimann. Dies dürfte auch heute Abend ab 20 Uhr zu erwarten sein. Alles sechs internationalen Vergleiche seit 1997 hat die Schweiz immer deutlich gewonnen. Auf WM-Ebene standen sich die beiden im Mai 2001 in Lettland letztmals gegenüber (11:0).

Ganz so einfach dürfte die Aufgabe aber für die Schweizerinnen nicht werden. Das deutsche Team wurde von einer Euphoriewelle erfasst, während die Schweizer Equipe mit den bisher gezeigten Vorstellungen nicht vollumfänglich zufrieden war. Und Trainer Sascha Brendler weiss selber, wie es ist, als Schweizer Trainer mit einem Aussenseiter ein wichtiges Spiel zu gewinnen. 2004 war er Coach der tschechischen Männer, als er den WM-Halbfinal gegen die Schweiz gewann. Zum Glück hat er mittlerweile die Seiten gewechselt.

maverick

02:11:21
28. 12. 2022
555

maverick

02:11:21
28. 12. 2022
555

Andreas Wymann

02:11:00
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:10:25
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:10:16
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:10:07
28. 12. 2022
555

maverick

02:09:46
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:09:37
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:09:27
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:35
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:33
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:33
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:08:33
28. 12. 2022
555

maverick

19:52:42
20. 06. 2022
555

maverick

19:52:42
20. 06. 2022
555

Michael Nagy-Jozsa

19:52:11
20. 06. 2022
555

Roman Spycher

19:52:02
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:51:51
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:51:42
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:51:32
20. 06. 2022
555

Andreas Wymann

19:51:22
20. 06. 2022
555

maverick

19:51:12
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:51:02
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:50:52
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:50:00
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:50:00
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:49:59
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:49:59
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:49:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:49:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:49:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:49:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:49:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

19:49:57
20. 06. 2022
555
An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks