31.
01.
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Dritter klarer Zu-Null-Sieg

Auch im dritten Spiel der WM-Qualifikation im italienischen Lignano Sabbiadoro werden die Schweizerinnen ihrer Favoritenrolle gerecht und feiern gegen Ungarn einen 22:0-Sieg.

Dritter klarer Zu-Null-Sieg Das Schweizer Torverhältnis nach drei Spielen lautet 56:0. (Bild: Michael Peter/IFF Floorball)

Während die Ungarinnen in der WM-Qualifikation noch auf ihren ersten Sieg warteten, hatten die Schweizerinnen bereits zwei klare Erfolge gefeiert und sich für die WM qualifiziert. Dennoch machten es die Aussenseiterinnen den Favoritinnen in den Anfangsminuten schwer: Sie standen tief in der eigenen Hälfte und verteidigten kompakt. Nach vier Minuten kamen die Ungarinnen nach einem Fehlpass zu ihrer ersten Abschlusschance. Ansonsten fand das Spielgeschehen in der ungarischen Spielhälfte statt. Die Schweizerinnen liessen den Ball gut laufen und drängten entschlossen auf das Tor, doch ihre Abschlüsse blieben zunächst erfolglos - entweder fehlte die Präzision oder eine ungarische Verteidigerin blockte den Schuss.

In der achten Minute war der Abwehrriegel dann erstmals geknackt: Seraina Fitzi traf nach einem Abpraller zur verdienten Führung. Naja Ritter (13.) und Marcia Wick (15.) erhöhten auf 3:0. Kurz darauf musste Lea Suter wegen eines hohen Stocks auf die Strafbank, doch selbst in Unterzahl kontrollierten die Schweizerinnen das Spiel. Nur einmal wurde Torhüterin Lara Heini geprüft. Doris Berger sorgte schliesslich für den 4:0-Pausenstand. «Wir mussten uns zuerst an ihr Spiel anpassen. Es war aussergewöhnlich, wie tief sie standen - so etwas sieht man nicht oft. Deshalb brauchten wir etwas Zeit, um unsere Ideen zu sammeln und Torchancen zu kreieren», sagte Seraina Fitzi nach der Partie. In der Garderobe wurden Lösungen besprochen, die anschliessend zum Erfolg führten.

In den weiteren zwei Dritteln bauten die Schweizerinnen ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Auch in den Schlussminuten liessen sie nicht nach und trafen beinahe im Minutentakt. Am Ende stand ein deutlicher 22:0-Sieg auf der Anzeigetafel. Es war der dritte klare Sieg in Folge an der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro. Bereits gestern hatte sich die Schweiz für die WM qualifiziert. Morgen Samstag folgt zum Abschluss des Turniers um 19.00 Uhr das Spiel gegen die Ersten der Gruppe B, die Slowakei. «Es wird sicher ein intensiveres Spiel als die letzten drei. Wir müssen bereit sein, insbesondere für schnelle Konter», so Fitzi.

 


Schweiz A - Ungarn A 22:0 (4:0, 10:0, 8:0)
Palazetto della Sport, Lignano Sabbiadoro (ITA), 73 Zuschauende, SR Edo Sabanovic, Daniel Hultberg (SWE)
Tore: 8. Fitzi (Wyss) 1:0. 13. Ritter (Suter) 2:0. 15. Wick (Fitzi) 3:0. 19. Berger (von Arx) 4:0. 23. Wyss (Wick) 5:0. 27. Wieland (Kyburz) 6:0. 29. Wyss (Fitzi) 7:0. 32. Gerig (Wieland) 8:0. 34. Larsson (Ediz) 9:0. 35.02 Fitzi (Zwissler) 10:0. 35.29 Ritter (Metzger) 11:0. 37. Fitzi (Gerig, Ausschluss Szalai) 12:0. 38. Metzger (Ritter) 13:0. 39. Gerig (Larsson) 14:0. 46. Stettler (Ediz) 15:0. 49. Wyss (Fitzi) 16:0. 52. Stettler 17:0. 55. Stettler (Larsson) 18:0. 55.22 Kyburz (Fitzi) 19:0. 55.56 von Arx (Metzger) 20:0. 57. Ediz (Gerig) 21:0. 58. Metzger (Suter) 22:0.
Strafen: 1x2 Minuten gegen die Schweiz; 1x2 Minuten gegen Ungarn.
Schweiz: Heini; Berger, Ritter; Stettler; Zwissler; Gredig, Bertini; Larsson; Suter, von Arx, Metzger; Kyburz, Ediz, Wieland; Wyss, Wick, Fitzi; Gerig
Ungarn: Ordog; Nordgren, Medica; Gugg, Hajas; Belai, Rezneki; Nanasi, Stipsicz, Szalai; Lelovics, Magyar, Varga; Kajtar, Oravecz, Penzes;
Bemerkungen: Seraina Fitzi (SUI) und Kinga Anna Oravecz (HUN) als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»
Nach über 20 Jahren glingt der Schweizer Frauen-Nati der zweite Sieg gegen Schweden. In Chur schlägt die Schweiz den Weltmeister mit 5:4. Historisch! Die Schweiz schlägt Schweden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks