02.
12.
2017
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

Ein Tape so hart wie Gips

Ela Piotrowska steht zum siebten Mal für Polen an einer WM im Einsatz. Die 31-jährige BEO-Stürmerin hätte nicht damit gerechnet, dass ihr Team gegen die Schweiz derart unter die Räder kommt.

Ein Tape so hart wie Gips Ela Piotrowska hat sein 2003 keine WM verpasst. (Bild: Michael Peter)

Du warst 2003 bei der WM in der Schweiz zum ersten Mal dabei. Eine echte Dauerbrennerin.
Ela Piotrowska: Dass ich diesmal am Start bin, ist für mich ziemlich überraschend. Ich verknackste mir vor einem Monat den Fuss und habe in den letzten Wochen nicht trainieren können. Aber unser Coach wollte wohl nicht auf meine Erfahrung verzichten. Mein Fuss ist so stark getapt, dass es sich wie ein Gips anfühlt.

Du bist neben Justyna Krzywak (Vitkovice) und zwei in Schweden beschäftigen Spielerinnen eine der wenigen Polinnen mit Auslanderfahrung.
Wir haben einige talentierte Spielerinnen, aber in Polen spielen sie nur zwei bis drei Mal im Monat - das reicht einfach nicht. Zudem ist das Team auch sehr jung, ich erhöhe den Altersschnitt von 23 erheblich. Mangelnde Erfahrung führte heute dazu, dass wir den Ball viel zu oft und leicht verloren.

Bist du überrascht, dass die Schweizerinnen euch gleich mit 14:1 überfahren haben?
Ehrlich gesagt, ja. Ich wusste natürlich, dass die Schweiz schnell spielen und gut schiessen kann, aber so krass hätte ich den Unterschied nicht erwartet. Vor allem im ersten Drittel ging für uns alles viel zu schnell, wobei wir wohl auch nicht mit der richtigen Taktik unterwegs waren.

Das entscheidene Gruppenspiel für Polen dürfte das Duell mit Deutschland sein?
Ja, wobei der Ausgang der Gruppe mit der Slowakei und Estland offen ist. Das werden wir beobachten.

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks