09.
12.
2011
Nati Frauen A | Autor: Uimonen Antti

"Es war ein Zufall"

Nach dem Viertelfinal Finnland gegen Polen unterhielten wir uns mit den Kujala Zwillingen Karoliina und Elina. Karoliina erzählte z.B. wie es dazu kam, dass sie in der Nati als Verteidigerin spielt.

unihockey.ch: Elina und Karoliina Kujala, ihr habt euch Problemlos für den Halbfinal qualifiziert. Wirklich schwierig sah das nicht aus.
Beide: Wir haben gleich von Beginn gut ins Spiel gefunden und unsere Tore gemacht. Das hat es uns natürlich einfach gemacht, dass Spiel ungefährdet nach Hause zu bringen.

Auch ihr hattet in der Vorrunde kaum Mühe mit den Gegnern. Was setzt man sich da für Ziele, wenn man weiss, dass der Gegner klar schwächer einzustufen ist?
Wir wollten uns von Anfang an auf unser eigenes Spiel konzentrieren. Auch sollte die Formkurve stetig nach oben zeigen. Dies ist uns vor allem heute gut gelungen. Von den Trainern wurde immer betont, dass kein Gegner unterschätzt werden darf.

Was haltet ihr allgemein von diese hohen Resultaten?
Schön sind die Resultate natürlich nicht. Die Klassenunterschiede sind schon extrem. Irgendwie muss sich der Sport aber weiterentwickeln. Es ist auch gut, hat es nun mehr Teams an der WM.

Dank der Gruppenauslosung könnt ihr den Schweden im Halbfinal aus dem Weg gehen. Was würdet ihr der Schweiz für den Halbfinal mitgeben?
Die Schweiz hat ein physisch starkes Spiel. Damit kann man Schweden gut ärgern. Effizienz wird ein Schlüsselwort sein und eine solide Verteidigung.

Wie kam es eigentlich dazu, dass du Karoliina als Verteidigerin eingesetzt wirst?
Das war eigentlich ein Zufall (lacht). In einem unsere Zusammenzüge im Sommer hat mich der Trainer auf dieser Position aufgestellt und war anscheinend zufrieden mit meiner Leistung dort. Er hat es danach nie mehr anders versucht.

Am 6. Dezember war Finnischer Nationalfeiertag. Hattet ihr nebst eurem Spiel ein spezielles Programm?
Wir haben die Finnische Flagge gehisst und dazu gesungen. Für viel mehr blieb wegen des Spiels keine Zeit. 

Etwas blieb bei unserem letzten Interview mit Ella Alanko noch offen... Das Hotel mit Kühen und Hühnern rundherum, wo ist das?
Der Ort heisst glaube ich Speicher.

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks