05.
06.
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Frauen-Nati misst sich mit den Besten der Welt

Auf dem Weg zu den World Games im August und zur Weltmeisterschaft im Dezember stehen für das Frauen-Nationalteam wichtige Länderspiele an. Im finnischen Nokia spielt das Frauen-Nationalteam vom 6. bis 8. Juni gegen die Weltnummer eins, zwei und drei: Schweden, Finnland und Tschechien.

Frauen-Nati misst sich mit den Besten der Welt Isabelle Gerig gehört wie üblich zu den offensiven Leistungsträgerinnen. (Bild: Claudio Schwarz)

Die letzten Länderspiele gegen diese Topnationen liegen sieben Monate zurück. Die Euro Floorball Tour (EFT) in Tschechien endete für die Schweizerinnen ohne Erfolg. Gegen Tschechien verloren sie knapp (3:4), während gegen Finnland und Schweden zwei klare Niederlage resultierten (3:10 und 1:10). Nach der erfolgreichen WM-Qualifikation Ende Januar mit fünf Siegen gegen schlechter einzustufende Gegnerinnen hat der Headcoach Oscar Lundin zusammen mit dem Team intensiv daran gearbeitet, Wege zu finden, um künftig auch die schwierigen Partien zu gewinnen. «Wir wollen in den nächsten Monaten unsere Spiele erfolgreich gestalten. Das ist eine grosse Challenge, aber ich glaube, dass wir die Voraussetzungen mit diesem Team haben.»

Am letzten Wochenende bereitete er sich mit dem Team in Siggenthal auf die Länderspiele vor. Im Fokus des Camps standen die Wiederholung der Prinzipien in der Offensive und Defensive sowie eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Umschaltspiel. Gleichzeitig wurde die gemeinsame Zeit genutzt, um die Teamchemie weiter zu stärken.
Am Donnerstag reiste die Nati nach Finnland und am Freitag erfolgt um 18.00 Uhr der Auftakt gegen das Heimteam, tags darauf wartet um 12.00 Uhr Schweden und am Sonntag um 9.00 Uhr Tschechien. Die Schwedinnen werden im August dann auch Gegnerinnen an den World Games in China sein. «Wir wollen an der EFT sehen und spüren, dass wir konkurrenzfähig sind und dass wir in den entscheidenden Momenten der Spiele stark und konzentriert auftreten können», so Lundin.

Für drei Spielerinnen werden die Länderspiele die ersten mit dem A-Team sein: für Salome Müller (Zug United), Ladina Töndury (Skorpion Emmental) und Norina Reusser (Unihockey Berner Oberland). Reusser wurde nachträglich für die verletzte Leonie Wieland nominiert.

Alle Spiele können kostenpflichtig auf SalibandyTV live verfolgt werden. Zusätzlich stehen Liveticker in der IFF-App zur Verfügung.

 

Spielplan Euro Floorball Tour Nokia (FIN)

Freitag, 6.6.
18.00 Uhr: Schweiz - Finnland

Samstag, 7.6.
12.00 Uhr: Schweden -Schweiz

Sonntag, 8.6.
9.00 Uhr: Tschechien - Schweiz

 

Aufgebot Frauen A-Nationalteam: Euro Floorball Tour in Nokia (FIN), 6.-8.6.

Torhüterinnen: Lara Heini (Pixbo IBK, SWE), Ladina Töndury (Skorpion Emmental)
Feldspielerinnen: Doris Berger, Naja Ritter (Skorpion Emmental Zollbrück), Laila Ediz (Warberg IC, SWE), Nina Metzger, Lea Suter, Marcia Wick, Chiara Bertini, Vanessa Schmuki (Kloten-Dietlikon Jets), Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Anja Wyss (Endre IF, SWE), Céline Stettler (Pixbo IBK, SWE), Tanja Kyburz, Lisa von Arx (Wizards Bern Burgdorf), Linn Larsson (Team Thorengruppen IBK, SWE), Isabelle Gerig, Salome Müller (Zug United), Norina Reusser (Unihockey Berner Oberland)

 

Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»
Nach über 20 Jahren glingt der Schweizer Frauen-Nati der zweite Sieg gegen Schweden. In Chur schlägt die Schweiz den Weltmeister mit 5:4. Historisch! Die Schweiz schlägt Schweden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks