03.
12.
2017
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

Hier eine Runde, zu Hause Kuchen

Mit vier Toren war Michelle Wiki die erfolgreichste Torschützin beim gestrigen Auftaktsieg gegen Polen. Auch das Stängeli-Tor ging auf ihr Konto - was sie noch eine Runde kosten wird. Selbstverständlich erst nach dem Turnier.

Hier eine Runde, zu Hause Kuchen Michelle Wiki hatte im gestrigen Spiel gegen Polen gleich vierfach Grund zur Freude. (Bild: Michael Peter)

Bei Dietlikon hast du schon oft vier oder mehr Tore erzielt - hast du es in der Nati auch schon mal geschafft?
Michelle Wiki: Wenn ich mich richtig erinnere, waren es einmal fünf gegen Tschechien. Besonders waren einmal drei Treffer gegen Schweden.

Was wird für das Tor zum 10:1 gegen Polen fällig?
Ich habe vernommen, dass ich dafür eine Runde spendieren muss (lacht). Im Verein versuche ich jeweils das zehnte Tor zu vermeiden, da man sonst einen Kuchen liefern muss. Wenn es doch mal mich trifft, kann ich zum Glück auf meine Mutter zurückgreifen, die sehr gerne backt. 

Der Start gegen Polen ist gelungen - ohne zu knorzen ging es gleich los. Wichtig für den weiteren Verlauf des Turniers?
Es tut gut, gleich von Beginn weg schnell zu spielen und alle im Team einbinden zu können. Das sorgt bei allen für ein gutes Gefühl und ist für das Turnier sicher wertvoll.

Was kann von einem solchen Spiel ausser den Punkten konkret mitgenommen werden?
Es waren 60 weitere Minuten, in denen wir in diesen Linien spielten und das Gefühl dafür bekamen, wo die Teamkolleginnen stehen. Jetzt geht es gegen Deutschland darum, das noch einmal zu zeigen, bevor dann Schweden wartet.

Wie erwartet hält sich das Zuschauerinteresse hier in engen Grenzen. Wie kommst du trotzdem in WM-Stimmung?
Die Stimmung im Team ist hervorragend und wir können auch ohne Lärm von der Tribüne aus der Gruppe heraus das nötige Energielevel herstellen. Dass die Hallen hier nicht voll sein werden, wussten wir ja schon vor Beginn des Turniers.

Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»
Nach über 20 Jahren glingt der Schweizer Frauen-Nati der zweite Sieg gegen Schweden. In Chur schlägt die Schweiz den Weltmeister mit 5:4. Historisch! Die Schweiz schlägt Schweden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks