12.
12.
2013
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

Interview mit Laura Kokko

Finnland krampfte im Viertelfinal gegen Norwegen fast noch mehr als die Schweiz in den Gruppenspielen. Laura Kokko (ex-Red-Ants) sieht ihr Team noch nicht da, wo es am Samstag im Halbfinal sein muss.

Interview mit Laura Kokko Laura Kokko sieht bei Finnland bis zum Samstag noch viel Handlungsbedarf. (Bild: Erwin Keller)

Sprechen wir Deutsch oder lieber Englisch?
Laura Kokko:
Englisch bitte - mein Deutsch habe ich schon fast vergessen, weil ich in den letzten Monaten bei Mora nur noch Schwedisch gehört habe.

Finnland schlug Norwegen 5:2, die Entscheidung fiel aber erst durch einen Shorthander sechs Minuten vor Schluss. Warum habt Ihr euch so schwer getan?
Wir waren auf ein aggressives und körperlich robustes Norwegen vorbereitet. Die ersten zehn Minuten spielten wir gut - hörten dann aber damit auf. Irgendwie versuchten wir nur das gerade Nötige zu tun, und das reichte nicht.

War der Halbfinal vom Samstag gegen die Schweiz - vorausgesetzt, diese schlägt in ihrem Viertelfinal Deutschland - schon zu sehr im Kopf?
Ich denke nicht. Wir wollten unser Spiel weiter entwickeln, um für Samstag bereit zu sein. Wir wissen, dass wir besser spielen können. Vor allem in Sachen Tempo müssen wir uns noch steigern.

Hand aufs Herz: Wie sehr hat Finnland seine Vorbereitung und Taktik auf den vorhersehbaren Halbfinal gegen die Schweiz ausgerichtet?
Wir haben viele Videos geschaut. Aber nicht nur von der Schweiz, auch von Tschechien, Schweden und anderen Teams. Wir haben die anderen Teams in der Vorbereitung sicher nicht vergessen.

Was erwartest du am Samstag für ein Spiel?
Eines mit viel Tempo - die Schweiz und Finnland können beide viel laufen. Da ich unserer Abwehr inklusive Torhüterinnen vertraue, denke ich, dass es ein Spiel mit wenig Toren wird. Eher ein 3:2 als ein 7:6.

Für dich als ehemalige „Schweizerin" immer noch ein spezielles Spiel?
Natürlich wird es etwas Besonderes, gegen meine ehemaligen Freundinnen der Red Ants und die anderen Spielerinnen anzutreten, die ich ja alle aus der Liga sehr gut kenne.

Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»
Nach über 20 Jahren glingt der Schweizer Frauen-Nati der zweite Sieg gegen Schweden. In Chur schlägt die Schweiz den Weltmeister mit 5:4. Historisch! Die Schweiz schlägt Schweden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks