12.
12.
2013
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

Interview mit Mäggi Scheidegger

Drei Assists trug Mäggi Scheidegger zum 8:0-Viertelfinalsieg gegen Deutschland bei - und konnte sie schon während des Spiels auf den grossen Bildschirmen noch einmal geniessen. Der Viertelfinal war für die Winterthurerin trotzdem mehr als nur ein Training vor dem Halbfinal.

Interview mit Mäggi Scheidegger Mäggi Scheidegger steuerte drei Assists zum Sieg über Deutschland bei. (Bild: Erwin Keller)

Ein 8:0 gegen Deutschland - zufrieden mit dem Spiel und dem Resultat?
Margrit Scheidegger: Wir haben uns kein bestimmtes Resultat vorgenommen. Wir bekundeten am Anfang Mühe damit, gegen einen rein defensiv eingestellten Gegner das Spiel zu machen und den Ball laufen zu lassen. Mit der Zeit kamen die Pässe aber besser an, also können wir letztlich zufrieden sein.

Wie war es, in dieser riesigen aber - nach dem Spiel der Tschechinnen - fast leeren Halle zu spielen?
Eigentlich kein grosser Unterschied zu Brünn. Schon da waren die Ränge, mit Ausnahme des Duells gegen Tschechien, nicht voll. Neu waren die grossen Bildschirme, auf denen man die Tore noch einmal sehen konnte. Oder sonst etwas, das man verpasst hat (schmunzelt).

War die Partie gegen Deutschland einfach ein wettkampfmässiges Training vor dem Halbfinal?
Von einem Training kann man nicht sprechen - man muss solche Spiele gewinnen, sonst ist man draussen.

Deine ehemalige Red-Ants-Teamkollegin Laura Kokko hat einen torarmen Halbfinal prophezeit. Da müsstest du als Stürmerin etwas dagegen haben?
Wir wollen sicher für möglichst viel Betrieb vor unserer ehemaligen Kollegin Jonna Mäkelä im finnischen Tor sorgen. Sie hat aber sicher recht, wenn sie sagt, dass es ein enges Spiel geben wird.

Hier gehts zum Interview als Video in den Katakomben der CEZ-Arena:

 

maverick

02:14:29
28. 12. 2022
555

maverick

02:14:28
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:13:37
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:13:27
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:13:17
28. 12. 2022
555

maverick

02:12:55
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:12:45
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:12:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:11:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:11:34
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:11:33
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:11:33
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:11:33
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:11:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:11:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:11:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:11:32
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:11:31
28. 12. 2022
555
Der Spielplan der Frauen-WM, die im Dezember in Brünn und Ostrava stattfindet, ist bekannt. Die Schweiz bestreitet ihr erstes Spiel am Samstag, 6. Dezember in Brünn gegen... Spielplan der Frauen-WM veröffentlicht
Zum ersten Mal findet an den World Games ein Unihockey-Turnier der Frauen statt. Zwölf Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen hat der Headcoach Oscar Lundin für die World... Aufgebot der Frauen für die World Games
Die Schweiz gewinnt an der Euro Floorball Tour in Finnland ein umkämpftes Spiel gegen Tschechien mit 5:3. Damit beendet das Frauen A-Team das Turnier mit einer positiven... Erfolgreicher EFT-Abschluss für die Frauen
Das Frauen-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nokia (FIN): Gegen Schweden müssen sich die Schweizerinnen mit 6:13 geschlagen geben. Frauen-Nati unterliegt Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks