03.
2022
Kent Göransson wird zweiter Lundin-Assistent
Mit dem Engagement von Kent Göransson als Assistenzcoach ist der Trainerstab des Frauen-Nationalteams komplett. Der erfahrene Schwede übernimmt per sofort die Nachfolge des zurückgetretenen Jonas Grunder und bildet mit Kari Koskelainen das Assistenztrainer-Duo des neuen Cheftrainers Oscar Lundin.
Vier Jahre war Kent Göransson Headcoach des schwedischen Männer-Nationalteams und gewann an den beiden Weltmeisterschaften 2008 und 2010 je eine Silbermedaille. Von 2013 bis 2014 war er Nationaltrainer des norwegischen Nationalteams. Nebst den internationalen Tätigkeiten ist er seit 2003 hauptsächlich in der höchsten schwedischen Liga der Männer tätig. Damals begann er als Trainer von Warberg IC und holte 2005 den schwedischen Meistertitel. Von 2011-2016 war er beim FC Helsingborg engagiert, zuerst als Trainer, dann als Teammanager. 2017 kehrte er wieder zu Warberg zurück und übernahm während drei Jahren das Männerteam, mit dem er den Aufstieg von der zweithöchsten Liga in die SSL schaffte. 2020 folgte der Wechsel zu den Frauen von Warberg, wo er aktuell als Assistenztrainer fungiert.
Der 56-Jährige hat schon vieles erlebt im internationalen Unihockey. Warum verschlägt es ihn nun zur Schweizer Frauen-Nati? «Ich möchte mich immer weiterbilden, neue Kulturen, aber auch die Spielerin und den Menschen dahinter kennenlernen, um in allen Situationen besser zu werden», so Göransson. «Ich glaube, dass ich mit meiner Erfahrung einen Beitrag leisten kann, damit das Schweizer Unihockey den nächsten Schritt machen kann, um das höchste internationale Niveau zu erreichen. Und ich freue mich auch darauf, mit Oscar und Kari zusammenzuarbeiten und gemeinsam einen starken Stab zu bilden.»
Kent Göransson wird per sofort für die nächsten zwei Jahre zusammen mit Kari Koskelainen den Headcoach Oscar Lundin assistieren. «Wir sind sehr glücklich, dass wir im Trainerstab der Frauen auf so viel Erfahrung zählen können und sind überzeugt, dass die richtigen Leute an der Bande stehen, um an den Erfolgen anknüpfen und das Team weiterentwickeln zu können», sagt Remo Manser, Verantwortlicher Nationalteams von swiss unihockey. Komplettiert wird der Trainerstab mit dem Goalietrainer Gianni Ruschetti und dem Athletiktrainer Philipp Purkert.
maverick
20. 06. 2022
maverick
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
maverick
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022