14.
12.
2013
Nati Frauen A | Autor: Voneschen Reto

Mission Possible

Heute um 14 Uhr steht für die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft der lang ersehnte WM-Halbfinal gegen Finnland an. Alles ist möglich. Die Partie wird auch im Webstream von SRF übertragen.

Mission Possible Das wollen wir sehen: Torjubel! (Bild Erwin Keller)

Mit vier Siegen aus vier Partien hat sich die Schweizer Frauen-Nati resultatmässig souverän für den Halbfinal qualifiziert. Leistungsmässig war noch «spatzig» nach oben, mit nur fünf Gegentoren stimmte zumindest schon mal die Abwehrleistung positiv. Ebenso fielen die nötigen Tore, auch wenn manchmal etwas länger darauf gewartet werden musste.

Nun sind die Schweizerinnen aber gefordert. Wollen sie zum fünften Mal in einen WM-Final vorstossen, ist eine tadellose Leistung gefragt. Hoffnung verleiht vor allem das letzte Aufeinandertreffen am EFT in Göteborg, wo die Schweizerinnen dem finnischen Team erst im Penaltyschiessen unterlagen. Zumindest die Favoritenrolle liegt nicht mehr bei der Schweiz, wie bei den letzten WM-Spielen. Vizeweltmeister Finnland ist da gefordert. Und - zum Glück aus Schweizer Sicht - stimmte da auch nicht alles in den bisherigen Spielen.

19625.jpg
Elina Kujala

Eine zu defensive Spielweise wird dem Team von Cheftrainer Karo Kussaari in der Heimat vorgeworfen. Gegen Norwegen taten sich die Finninnen im Viertelfinal ähnlich schwer wie die Schweizerinnen in den Gruppenspielen zuvor. Dort gabs zu Turnierbeginn eine 2:8-Schlappe gegen Schweden, daneben auch zwei klare Siege (9:1, 9:2) gegen Russland und Polen.

Eine grosse Portion Schweiz steckt in der finnischen Equipe. Tiia Ukkonen und Mia Karjalainen spielen derzeit bei Piranha Chur, dort wo auch früher die Kujala-Zwillinge Elina und Karoliina spielten. Auch NLA-Erfahrung besitzen Katri Luomaniemi (ex-Riders), Jonna Mäkelä, Laura Kokko (ex-Red Ants) und Eliisa Alanka (ex-Dietlikon).

Der Halbfinal wird zwar nicht live im Fernsehen, aber im Webstream von SRF live übertragen. Neben dem Liveticker von unihockey.ch eine ideale Gelegenheit, die Partie bequem zuhause zu verfolgen - und gleichzeitig ein deutliches Zeichen für Unihockey am TV zu setzen.

maverick

02:17:40
28. 12. 2022
555

maverick

02:17:40
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:16:45
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:16:36
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:16:26
28. 12. 2022
555

maverick

02:15:58
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:15:47
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:15:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:14:38
28. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

02:14:38
28. 12. 2022
555

maverick

02:14:37
28. 12. 2022
555

maverick

02:14:37
28. 12. 2022
555

maverick

02:14:37
28. 12. 2022
555

maverick

02:14:37
28. 12. 2022
555

maverick

02:14:36
28. 12. 2022
555
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»
Nach über 20 Jahren glingt der Schweizer Frauen-Nati der zweite Sieg gegen Schweden. In Chur schlägt die Schweiz den Weltmeister mit 5:4. Historisch! Die Schweiz schlägt Schweden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks